• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Regenmesser der WMR200 verfeinern

Begonnen von Zimmske, 02.02.2010, 21:18:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

joergeli

Hallo Zimmske,

die Idee mit den 2 ineinandergestülpten Trichtern finde ich gut - ohne übermäßig großen Aufwand wird der
vergrößerte Trichter beheizt  :top:
Bei mir wird nur der eigentliche Trichter des Regenmessers beheizt, allerdings reichte die Wärme bisher aus,
um auch noch den Schnee im vergrößerten Trichter zu schmelzen.
Allerdings blieb manchmal ein kleiner "Schneerand" an der inneren  obersten, senkrechten Fläche des vergrößerten Trichters zurück,
was zur Verringerung der Auffangfläche geführt hat. Kam aber nur selten vor und läßt sich m.E. verschmerzen.

Regenmesser-Heizung
http://www.joergeli.de/regenmesserheizung.php

Größerer Trichter:
http://www.joergeli.de/trichter.php

Berichte mal (im nächsten Winter ;-) ) ob bei Dir
ebenfalls Schneereste an der Innenwand übrig bleiben.

Gruß
Jörg
Wetterstation Heinzenberg / Taunus:
http://www.joergeli.de/
WS 2500-PC (V3.1) mit Superhet-Empfänger HFS 302
2xWS 1000, WS 2000, WS2200, WS2500, WS 3001, WS 3000TV

Arduino-Bastelseite:
http://www.arduino.joergeli.de

Zimmske

So der Test wurde heute ausgeführt, der bestellte Schnee ist gekommen und die Messung funktioniert mehr als gut! :)