• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Bedienungsanleitungen verschiedener Wetterstationen

Begonnen von zunshiner, 20.03.2009, 11:05:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

zunshiner

Hallo,
wäre doch nicht schlecht, wenn wir die vorhandenen Bedienungsanleitungen mal sammeln.

(Der Anfang ist gemacht - hier die deutsche Bedienungsanleitung der IROX Pro-X USB)

Habe das Attachment gelöscht, dafür ist weiter unten ein Link.
Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub

leknilk0815

Servus,
die Idee ist zwar gut, bewegt sich aber wieder mal auf rechtlich sehr dünnem Eis.

Hier ein Auszug einer Bedienungsanleitung:

"Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf dieses Handbuch auch
nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer,
mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden."

Ich hoffe, daß wenigstens dieser Auszug noch keine Folgen hat...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

TheWeather

Hallo,

Ich denke, man kann nichts verkehrt machen, wenn man einfach einen Link auf die vom Hersteller/Händler publizierte Information setzt:

TFA_Nexus: http://www.tfa-dostmann.de/Bedienungsanleitungen/35.1075_g.pdf

TFA_Sinus: http://www.tfa-dostmann.de/Bedienungsanleitungen/35.1095_g.pdf

Zum einen dürften die dortigen Informationen auf einem zeitnahen Stand sein, zum anderen sind dann die von leknilk0815 geäußerten, berechtigten Bedenken hinfällig.

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

zunshiner

ja, hätt ich eigentlich auch selbst draufkommen können.

Hier der Link für die deutsche Anleitung für die IROX Pro-X USB:

http://www.irox.com/data_access/irox/downloads/bedienungsanleitungen/PRO_X_g.pdf
Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub

leknilk0815

Habe ich auch schon überlegt...
Der Nachteil ist, daß viele Links nach einiger Zeit nicht mehr funktionieren, da das Gerät vom Markt ist oder der Hersteller seine Seite umgekrempelt hat.
Die neuen Manuals bekommt man meist problemlos, bei den älteren beißt man dann auf Granit...

Aber besser als nichts sind Links allemal!
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

TheWeather

Hallo Toni,

auch wieder wahr - für die "Dauerhaftigkeit" eines Links gibt's leider keine Garantie.

Ich selbst sammle dann nicht die Links, sondern lade mir die .pdfs  zu meiner eigenen, kleinen privaten Sammlung. Ob diese dann nach Jahren noch auf dem aktuellen Stand sind, ist fraglich, aber "besser als nix".

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

zunshiner

Hallo Hans,
na klasse, wenn der Link nicht mehr funktionieren sollte, weiß ich ja jetzt wohin ich mich wenden muß  ;-)
Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub

Cato

Zitat von: "TheWeather"für die "Dauerhaftigkeit" eines Links gibt's leider keine Garantie

Wie zB bei der Ws2500. Bei ELV gibt es nur noch einen Link zur Datenübertragung der WS.

VG
Cato :wolke:
Alle reden über das Wetter, aber keiner ändert irgendetwas daran. (Mark Twain)


wneudeck

Hallo,
ich halte den Einfall von Mathias für recht gut. Denn eine solche Linksammlung ist sicher für viele weitaus bequemer als das Suchen auf den Originalseiten, wo sie doch manchmal recht gut versteckt sind.
Und dass ein solcher Link irgendwann mal korrigiert werden muss, damit kann man leben.
Ich bin sogar am überlegen, ob man diese Linksammlung dann nicht in einem einzigen Beitrag zusammenfassen könnte, wenn mal genügend Links da sind.
Ich werde auf alle Fälle dieses Thema mal oben anheften, damit es leichter gefunden wird, wenn man den Forenbereich aufsucht.