• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Zwei Merkwürdigkeiten/Probleme bei meiner TFA Nexus

Begonnen von Manuel, 20.07.2008, 21:44:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Manuel

Also Leute, tatsächlich ist es ja so das NUR die Durchschnittsgeschwindigkeit angezeigt wird. Dann ist es ja auch kein Wunder das die Windgeschwindigkeit nicht unbedingt die sein muss die gerade bei der Messung herrscht.

Habe mal eben mit dem Föhn an dem Windmesser drangehalten, bei stärkster Stufe hatte ich schon Windböen von Windstärke 6 bis 7!

Jetzt sprechen die Indizien eher dafür das der Windmesser nicht kaputt ist!

leknilk0815

Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

Manuel

Zitat von: "leknilk0815"...RTFM...


soll heißen?

Sorry wenn man mal Fehler macht, bin auch nur ein Mensch ;)

leknilk0815

...nur wer nichts macht, macht auch keine Fehler...
...Wissen ist Macht, nicht wissen macht nichts...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

CBA

RTFM = ,,Read the fucking manual" = ,,Lies das verdammte Handbuch" :-D

Steffi

Hallo

Melde mich auch mal zu Wort. Das der Windmesser der Ws2300 wie ein verrückter dreht, liegt sicherlich auch daran, das dieser wesentlich kleinere Windschalen hat. Auch nicht zu vergessen ist, das die Ws2300 verkabelt mit einem 8 sek. Intervall misst. Die IROX / Mebus / Nexus misst nur alle 11sek die Böen. Das da viel verloren geht, brauche ich ja wohl nicht zu erklären. Auch werden die Daten erst alle 33 sek an die Basis gesendet. Ich habe selber die Erfahrung gemacht. Wer einmal die Ws2300 verkabelt hatte, wurde in Sachen Windmessung verwöhnt. Der muss ganz klar in der Sache etwas kleines wegstecken. man muss aber sehehn, das man mit der IROX natürlich mehr zu bieten bekommt, abgesehen vom schlechten Empfang und der Windmessung.
Gruss aus der Schweiz

Stefan :-)

Big Boss von Meteo Oberwallis
Meteo Oberwallis: www.meteo-oberwallis.ch

BAFN

Gelöscht (7.05.2011)

Buxi

Hallo BAFN,

ja, in deinem Link hatte ich das auch schon mal gelesen, aber auch mal früher im Forum – kann aber sein, dass sich das auch wieder auf deinen Link bezog.

Ich habe da keine Zweifel, weshalb das mit dem Auto nicht gehen sollte, aber gleich so stabil wie auf dem Bild von dir?
Soll ja keine Dauerlösung sein!
Das mit der Stange aus dem Schiebedach heraushalten, fand ja schon einer für etwas aufwendig.

In deinem Fall war diese Methode ja unabdingbar, da der Windmesser irgendwie geeicht werden musste,
aber bei fertigen Windmessern nur, wenn wirklich falsche Werte vermutet werden sollten.
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

BAFN

Gelöscht (7.05.2011)

gronny

hallo,
hast du dafür auch eine ABE ? Anemometer sind eintragungspflichtig ... glaube ich  ;-)

mfG Kai