• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WD 9000

Begonnen von unwetterpirat05, 21.11.2007, 21:54:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ostseefreak

Hallo,

ich habe bei meiner EOS Info auch schon das eine oder andere mal eine Sturmwarnung zu viel erhalten. Wurde dann im Laufe des Tages wieder zurückgenommen. Hier scheint es doch Probleme zu geben.
Meine Stationen
Thermostation W 7040
Modell RMR 112
Mega 2 WS 2200(3 Sender) mit Datenlogger + Software WsWin von Werner Krenn
EOS Info
Tempesta 300
WS 1600 Vega
Nexus Solar(3 Sender)

opa38

Zitat von: "ostseefreak"Hallo,

ich habe bei meiner EOS Info auch schon das eine oder andere mal eine Sturmwarnung zu viel erhalten. Wurde dann im Laufe des Tages wieder zurückgenommen. Hier scheint es doch Probleme zu geben.

In wie fern Probleme? Ist doch normal.....die Temperaturen werden teilweise alle 3Std. geändert. Selbst wenn es nur 1°C ausmacht. :-)
Ich sehe es eher positiv.
Desweiteren ist die Vorrausage in Berlin mehr als schwierig. Wenn es auf dem Alex schüttet, isses in Köpenick z.B. knochen trocken geblieben.

Wetterwichtel

@Opa38

Probleme: Hier ging es um fehlerhafte Sturmwarnungen.[/quote]

opa38

Zitat von: "Wetterwichtel"@Opa38

Probleme: Hier ging es um fehlerhafte Sturmwarnungen.

Probleme?  :roll:  Nöö......hier wird die Unwetterwarnung aktualisiert. Ist nix anderes als die Temperaturen um 1°C anzupassen.... ;-)

Lieber eine zurück genommene Warnung, als überhaupt keine. ;-)

Wetterwichtel

@opa38:

Mir wäre es fast lieber andersrum: Lieber gar keine Sturmwarnung als ständig falsche! (Ich rede, wie gesagt, NUR von der Sturmwarnung. Alles andere ist ok.)

opa38

Zitat von: "Wetterwichtel"@opa38:

Mir wäre es fast lieber andersrum: Lieber gar keine Sturmwarnung als ständig falsche! (Ich rede, wie gesagt, NUR von der Sturmwarnung. Alles andere ist ok.)

Welche Windstärke herrschte denn bei Dir vor Ort bei den diversen falschen Sturmwarnungen ? Wie lange blieben diese Falschmeldungen bestehen? Darf man Deine Wetterregion erfahren?

Wetterwichtel

Zitat von: "opa38"
Zitat von: "Wetterwichtel"@opa38:

Mir wäre es fast lieber andersrum: Lieber gar keine Sturmwarnung als ständig falsche! (Ich rede, wie gesagt, NUR von der Sturmwarnung. Alles andere ist ok.)

Welche Windstärke herrschte denn bei Dir vor Ort bei den diversen falschen Sturmwarnungen ? Wie lange blieben diese Falschmeldungen bestehen? Darf man Deine Wetterregion erfahren?

Region 022 (meistens, manchmal auch 021). Windstärke: Unterschiedlich. Krieg auch Sturmwarnungen wenn kaum ein Lüftchen geht... und, wie gesagt, auch dann, wenn in ganz Deutschland nix von Wind zu sehen ist.

opa38

Das macht mich echt stutzig, da ich selbst in Region 21 wohne und sehr zufrieden mit der Vorraussage meiner EOS MAX bin. Und ich glaube kaum, das sich beide Stationen in Sachen Vorhersage unterscheiden.*grummel* :roll:

Wetterwichtel

Zitat von: "opa38"Das macht mich echt stutzig, da ich selbst in Region 21 wohne und sehr zufrieden mit der Vorraussage meiner EOS MAX bin. Und ich glaube kaum, das sich beide Stationen in Sachen Vorhersage unterscheiden.*grummel* :roll:

Das ist wirklich berstaunlich, ja. Vielleicht ist ja wirklich "nur" mein gerät kaputt. Aber vielleicht sind es ja auch Funkstörungen. Die können ja ganz lokal sein... :-(

ostseefreak

Also nochmal zum Thema Sturmwarnungen: Ich finde es durchaus o.k. aber wie schon oben gelesen sind es mir auch ein paar Sturmwarnungen zu viel.
Die Region Berlin  - Brandenburg ist sturmtechnisch eigentlich nicht ein so vielfältiges Gebiet ( Ostseeregion wäre was anderes ) um Fehlmeldungen entstehen zu lassen. Leider wird diese Info dann auf Dauer unglaubwürdig. Anders ist es mit Schauern oder Gewitter die natürlich regional sehr unterschiedlich ausfallen können, aber das war ja auch nicht unser Thema.
Na klar jetzt kommt natürlich die Sturmwarnung in Verbindung mit Gewittern irgendwann aber soweit waren wir noch nicht, ich meine die Sturmwarnung welche großräumig in Zusammenhang mit der Großwetterlage steht oder stand.
Ansonsten sind die Vorhersagen in Ordnung und es gibt eh kaum etwas, was nicht zu verbessern wäre.

Gruß aus der Hauptstadt
Meine Stationen
Thermostation W 7040
Modell RMR 112
Mega 2 WS 2200(3 Sender) mit Datenlogger + Software WsWin von Werner Krenn
EOS Info
Tempesta 300
WS 1600 Vega
Nexus Solar(3 Sender)