• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

EOS MAX gekauft

Begonnen von mkass, 09.01.2009, 13:06:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

opa38

Zitat von: opa38 am 03.09.2010, 21:56:46
Also, ich besitze die EOS MAX bereits seit Nov.2007. In dieser Zeit war der Außensensor 1x defekt. Ich glaube aber, das ich damals die Polung der Batterien beim Wechsel vertauscht hatte. Ansonsten läuft die Station wunderbar.....

Tja....nun nach fast 10 Jahren hat es mich wohl auch erwischt...... :frown:
Nach einem Batteriewechsel des Außensensor empfängt meine Station kein Zeitsignal mehr. Ein Batteriewechsel der Basis brachte erst mal nichts....
Ein Reseten oder so ähnlich...gibbet ja nicht.
Also, Friss oder Stirb..... :D
Schade, das ich keine weitere Station von Wetterdirekt am laufen habe, dann hätte man vergleichen können.
Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

Eric2

@ Opa 38: Ich wette, die Mete-On 1 funktioniert immer noch!?  ;)

opa38

Grüß Dich Eric2

Ich hoffe, Dir geht es auch so gut wie meine beiden Mete On1  ;)
Sie werden uns mit Sicherheit locker überleben..... :)

Davis Vue incl. WsWin
Cresta WXR815LM mit RX-4MM3/F
Cresta WXR710 XL
Meteohub|Meteoplug|WD-Live
Edimax IC-3030WN
Meteotime METE ON1 Wetterdirekt. Twister 300
Mitglied beim www.Ruhrwetter.de , www.Neuwetter.de

Eric2

Ja, dank der Nachfrage, ich kann nicht besser klagen.  8) Die meinige lebt ebenfalls noch gut vor sich hin, und das nach fast zehn Jahren. Und da sage noch einer, es gäbe keine Qualitätsarbeit mehr!  :)