• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

EOS MAX gekauft

Begonnen von mkass, 09.01.2009, 13:06:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mkass

Ich habe mir die EOS MAX gekauft. Was mache ich nicht richtig. Batterien einlegen ( in 1Min ) dann soll die Uhrzeit kommen. Es kommt aber nichts, auch nach Stunden nicht. Standorte habe ich alle versucht. Nur einmal hatte ich die Uhrzeit. Der Empfang war auf 100 %. Nach ca. 10 Min kein Empfang mehr. Seitdem habe ich die Uhrzeit nicht mehr bekommen. Immer wieder Neustart, aber es kommt nichts.

Gruß
mkass

opa38

Hmm.......das sieht wohl eher nach einem Defekt aus. Ich habe das Gerät selbst seit Nov.2007 am laufen und auch schon öffters mal neu gesratet. Die Uhrzeit war spätestens immer nach ein paar Minuten da. Wetterdaten können sogar mehr als 6Std. brauchen, bis sie vollzählig dargestellt werden. Sind denn alle anderen Werte vorhanden?

mkass

Danke für deine Antwort.
Es wird nur die Innen und Außen Temperatur angezeigt.Die Uhrzeit fängt immer bei 0:00 an..
Die Außentemperatur wird schnell angezeigt,bleibt dann aber stehen, auch wenn ich den Fühler anfasse. Es dauert dann lange bis sich was ändert. Unter der Außentemperatur steht nach ca. 10 Min. nur ein Punkt. Dort wird angezeigt, wie der Empfang ist.

Gruß
mkass

Buxi

Hallo mkass,

hast du die allgemeinen Regeln zum DCF77-Funk beachtet, was die Aufstellung anbelangt –
also ein Mindestabstand von 1.5 – 2 m von störenden Geräten/Apparaten?
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

mkass

Zitat von: "Buxi"Hallo mkass,

hast du die allgemeinen Regeln zum DCF77-Funk beachtet, was die Aufstellung anbelangt –
also ein Mindestabstand von 1.5 – 2 m von störenden Geräten/Apparaten?

Ja, habe ich. Was ist mit WLAN, ist ja im ganzen Haus.

Gruß Manfred

opa38

Man kann ja dank pipston die Empfangsstärke kontrollieren. Piept es halt unregelmäßig oder längere Zeit nicht, dann ist der Empfang nicht optimal. Das trifft ja auch dann zu, wenn Du nur eienn Punkt ohne teilringe siehst.
Evtl. hilft hier ein Umstellen. Schon probiert?

@Buxi

Die Eos Max erhält die Uhrzeit auch über das Pager System und nicht über das DCF-77 Funksignal. Deshaln ist sie auch etwas ungenau.

mkass

Zitat von: "opa38"Man kann ja dank pipston die Empfangsstärke kontrollieren. Piept es halt unregelmäßig oder längere Zeit nicht, dann ist der Empfang nicht optimal. Das trifft ja auch dann zu, wenn Du nur eienn Punkt ohne teilringe siehst.
Evtl. hilft hier ein Umstellen. Schon probiert?

@Buxi

Die Eos Max erhält die Uhrzeit auch über das Pager System und nicht über das DCF-77 Funksignal. Deshaln ist sie auch etwas ungenau.

Ich hatte ja einmal die Uhrzeit bekommen, da hab ich die Empfangsstärke mit dem Pipston kontrolliert. Da hatte ich 100% Empfang. Es waren auch alle Ring zu sehen.
Nach 10 Min. war alles weg und nun bekomme nichts mehr.

Eric2

Tja, meine Worte seit Jahren: Wer auf Probleme nicht verzichten möchte, kauft sich ein Gerät von WetterDirekt statt eines zuverlässigen von Meteotime.  ;-) Das hat dann übrigens auch die genaue Uhrzeit.

JeGe

Hallo und guten Abend,

gibt es in den Weiten des www auch eine Seite mit allen derzeit angebotenen Wetterstationen von MeteoTime?

Wenn ja, wo?

MfG