• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

war ursprünglich: DWD Grundversorung Probleme beim Zugriff auf Wetter-Radar

Begonnen von silentcop, 16.05.2016, 01:06:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

Zitat von: silentcop am 16.05.2016, 13:23:18
in der index.php stehen keine IP-Adressen.
...dann frage ich mich, welche index.php Du meinst...
Oder was ist das hier:


Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 16.05.2016, 13:40:17

...möglicherweise bin ich auch einem Irrtum erlegen, vermutlich ist die Seite, die ich gepostet habe, das Ergebnis einer von der index.php generierten Seite.
In dem Fall musst Du mal rauszufinden versuchen, an welcher Stelle die Adresse 172.16.1.42 auftaucht (Konfig?) und dort gegen sxx128.myftp.org tauschen. Dann sollte die Adresse in den generierten Seiten richtig erscheinen.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

silentcop

Hallo

das ist das was du "zusammengebaut" in deinem Browser siehst... die index.php lokal auf meinem Webserver sieht so aus. Die lädt dann andere Dinge nach.. alles was du dann im Browser siehst...




?php
/**
* Front to the WordPress application. This file doesn't do anything, but loads
* wp-blog-header.php which does and tells WordPress to load the theme.
*
* @package WordPress
*/

/**
* Tells WordPress to load the WordPress theme and output it.
*
* @var bool
*/
define('WP_USE_THEMES', true);

/** Loads the WordPress Environment and Template */
require( dirname( __FILE__ ) . '/wp-blog-header.php' );



Grüße
Silentcop

leknilk0815

Zitat von: silentcop am 16.05.2016, 01:06:56
define('WP_SITEURL', 'http://www.neue-adresse.de');
define('WP_HOME', 'http://www.neue-adresse.de');

Hier sind bei mir die lokalen IP-Adressen aus meinem LAN konfiguriert.
...probiers mal mit:
define('WP_SITEURL', 'http://sxx128.myftp.org');
define('WP_HOME', 'http://sxx128.myftp.org');
und schau dann nach, was in der erzeugten Datei steht.
Ansonsten einfach mal im gesamten Verzeichnis mit der Textsuche nach der 172.16.1.42 suchen.
Irgendwo steht die und gehört da nicht hin.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

silentcop

Hallole

das Problem ist dass ich das gar nicht aufrufen kann. Getestet hatte ich das schon... glaube ich.  Wobei ich langsam echt den Überblich verliere...

Grüße
Silentcop

leknilk0815

...und warum suchst Du nicht mal nach der ominösen IP- Adresse?
Explorer öffnen, in das Verzeichnis wechseln und nach 172.16.1.42 suchen.
Falls das nicht geht, weil das Verzeichnis auf einem Raspi liegt - das komplette Verzeichnis auf den Windows- Rechner in ein Verzeichnis kopieren und dann da die Suche starten.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

silentcop

Hallole

ich hab auf menem Server ein grep/find gemacht auf das wordpress Verzeichnis. Kein Ergebnis..


Grüße
Silentcop

leknilk0815

...ich weiß ja nicht, was Du gemacht hast, aber bei mir funktioniert Dein Blog, den ersten Kommentar hab ich Dir reingejubelt - wartet auf Freigabe.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

silentcop

..immer noch ? Habe ihn freigegeben.. Bitte wenn du Zeit hast nochmal testen...



Grüße
Silentcop

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 16.05.2016, 15:58:32

Hallole

also falls es noch immer funktioniert war die Lösung der wp-config.php die  dyndns Adresse unterzuschieben. Anschließend habe ich dann im Wordpress Backend die Permalinks geändert.

Ich hoffe es funzt nun tatsächlich über eine Bestätigung würde ich mich freuen...
Vielen Dank für deine Hilfe und die Zeit die du investiert hast...

Grüße
Silentcop

leknilk0815

Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

silentcop

Zitat von: leknilk0815 am 16.05.2016, 16:03:04
passt!

gut ein Kumpel sagt es würde nicht gehen.. ich teste das gleich mal selber ...Aber warum soll es bei dir gehen und bei anderen nicht :-)


Ich sehe deine Kommentare ja... Also ich gehe davon aus dass das Problem gelöst ist ...
Wie gesagt vielen vielen Dank !

Grüße
Silentcop




Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 16.05.2016, 16:12:29

Ich nehme dann jetzt die Portweiterleitung wieder runter... nicht wundern...


Grüße
Silentcop