• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

GENIO 300 - Sendeleistung wird vermutlich herabgesetzt

Begonnen von zeiss, 27.09.2012, 08:43:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

leknilk0815

Ich hab mal mit meinen Frequenzscanner die beiden Pagerfrequenzen, die wohl für Wetterdaten verwendet werden (466,075 und 466,230MHz), abgehört, da geht's ja zu wie Sau...
Nach dem Salat, den ich da empfange wundert es mich fast, daß da überhaupt noch was vernünftiges zu bekommen ist. Pausen gibt's überhaupt nicht, irgendwas piepst und pfurzt immer...
Dagegen sind 433 und 868MHz direkt ruhig...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

t2711

So nachdem ich die Station (Tempus) zwischenzeitlich wieder an rennen gebracht habe sind wieder Tage nicht verfügbar. Es liegt wohl daran das hier die Regionen 20,21,24 und 28 empfangbar sind und die Station kommt damit nicht klar. Da mein Landkreis auch nicht in allen Regionen vorhanden ist fallen hier zusätzlich alle Wetterdirekt 300er Stationen auch aus.
Ich bin jetzt auf die ältere Station WD6003 zurückgegangen. Gibt es im Internet für gute 40 Euro nur noch. Die Station empfängt einfach alles was sie bekommen kann. Gerade kamen neue Werte rein. Im SetModus nachgeschaut. Region 28 wurde angezeigt und als der SetModus noch aktiv war kamen die nächsten Werte aus Region 21 wo die Station auch sofort auf diese Werte wechselte.
Empfangsprobleme müssen somit nicht immer mit der Sendeleistung zusammen hängen es kann auch, wie bei mir hier, andere Gründe haben.



Gewitter

Hallo,

habe seit etwas mehr als eine Woche Probleme mit meiner Wetterdirekt Station WD 4000. Sie hat kaum bzw garkeinen empfang mehr. Batterien sind neu. Dazu habe ich zwei weitere Geräte die kurzeitig Probleme hatten aber nun wieder tadellos funktionieren. Sie sind aber von der 6000er reihe bzw eine Sirius  Station. Hat einer eine Idee bzw selbrige Probleme? Komme aus der region 54. Oder etwas gehört?
Zwei tage in der letzten Woche waren dabei wo sie super Funktionierte und nun ist wieder Funkstille. Schliesst bitte nicht auf das Gerät  zwei bekannte haben auch dieses Problem.

TheWeather


Hi Gewitter,
Zitat von: Gewitter am 14.09.2014, 17:26:51
...Schliesst bitte nicht auf das Gerät  zwei bekannte haben auch dieses Problem ...
OK - aber woraus schließt Du auf auf eine herabgesetzte Sendeleistung, so wie's im Thema steht?

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...

Gewitter

Schliesse ich garnicht. alles beim alten hier? Anstatt auf die Fragen zu Antworten ob jemand eine idee hat woran es liegen könnte oder viellcht sogar was gehört hat das es Probleme gibt oder gar selbige Probleme hat .... lieber daran aufgeilen ob die Frage auch im richtigen Thread gepostet wird. Schade.
Und dann noch wundern warum ein Forum so schleppend .... bzw nicht läuft.

Buxi

Ich habe nun eine Genio 300 schon über 2 – 3 Jahre und hatte noch nie Empfangsausfälle!
In besonderen Fällen (z. B. in Randgebieten von Senderegionen) sollte die Station für besseren Empfang so gedreht werden, dass Vorder- oder Rückseite zum Sender zeigt (Richtwirkung). Da man allermeist nicht dessen Standort kennt, muss man die Station innerhalb einiger Tage schrittweise drehen um einen guten Empfang zu suchen – eine Standortveränderung kann auch hilfreich sein.
Besonders sollte man darauf achten, dass die Station fern von hochfrequenten Störquellen steht!

Wenn dann immer noch kein Empfang möglich ist, dann ist das Problem zu allermeist hausgenmacht!
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

Gewitter

Danke für die Antwort. Das Problem lagnauch in ander n Orten vor. Ich hatte in einem grossen HIFI und elektrohandel Wetter direkt Stationen entdeckt die alle keinen Empfang hatten. Mittlerweile hat sich anscheind das Problem gelöst meine Station und die meiner bekannten und des Handels funktionieren wieder, woran es lag weiss ich leider nicht. Der Empfang war plötzlich wieder da

TheWeather

Hi Gewitter,

nachdem Du Dich nun wieder auf den Boden der Realität zurückbegeben hast, ein kleiner Nachruf auf Deinen Beitrag von vor knapp 2 Wochen, den Du nun möglicherweise wieder besser verstehst. Meine Frage war keine Provokation sondern eine einfache Rückfrage, die man zwar nicht mit ja/nein, aber mit einem einfachen Satz hätte beantworten können.

Stattdessen siehst Du Verrat oder gar Nötigung ob meiner Rückfrage und blubberst wie bei einem Gärprozess nur die folgenden Blasen in den Raum:   
Zitat von: Gewitter am 15.09.2014, 21:30:20
... Anstatt auf die Fragen zu Antworten ob jemand eine idee hat woran es liegen könnte oder viellcht sogar was gehört hat das es Probleme gibt oder gar selbige Probleme hat .... lieber daran aufgeilen ob die Frage auch im richtigen Thread gepostet wird. Schade.
Und dann noch wundern warum ein Forum so schleppend .... bzw nicht läuft.

Meine dringende Bitte wäre, sich mit solchen Äußerungen gerade dann zurück zu halten, wenn man sich nach knapp 2 Jahren das erste Mal wieder im Forum blicken lässt. Meine Rückfrage als "blöde" zu empfinden, kann ich aus Deiner Sicht durchaus nachvollziehen. Sich nebenher über einen "angeblich schleppenden Fortgang" des Forums lustig zu machen, entbehrt einfach Deiner seit knapp zwei Jahren fehlenden Erfahrung, mit der man "eigentlich" fast nicht mal mehr mitreden dürfte. Aber gut - in den nächsten zwei Jahren (wenn Du Dich nicht zwischenzeitlich mal wieder meldest) kann schon Vieles wieder anders sein.

Meine Empfehlung aber für die Zukunft: Nach dem Lesen "versuchen zu verstehen". Vor dem Schreiben "denken", nach dem Schreiben " nochmal drüberlesen" und dann erst absenden ...

Dass ich mich nach Deinem Beitrag, obwohl zahlreicher guter Kontakte zuvor, persönlich nun eher geneigt sehe, Deine Beiträge "nur noch unter Vorbehalt" zu beantworten oder mit Rückfragen zu "bemängeln", dürfte klar sein.

Bis zum nächsten Mal ...

Gruß Hans
2xTFA Nexus, Sinus, Duo, EOS Max, Klima-Logger, Mebus TE923

Die Titanic wurde von Profis gebaut, die Arche Noah von einem Amateur. ...