• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Einige Fragen zur Nexus!

Begonnen von Anika, 21.08.2007, 16:39:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Anika

Hallo!

Ich bin nun seit gestern stolze Besitzerin einer Nexus und habe schon einige Fragen in anderen Threads untergebracht. Jetzt möchte ich doch mal direkt meine "Probleme" los werden: Also:
1. Ich habe jetzt den Luftdruck (Sealevel) einer Station aus dem "Ortsteil um die Ecke" übernommen. Höhe meiner Station ist egal/nicht relevant! Ist das richtig?
2. Warum auch immer, steigt der Luftdruck! Auf der Station steht ein "bewölkt", obwohl es gerade noch in strömen gegossen hat? Auch richtig? Ich dachte immer, er zeigt das momentane Wetter aber eben nicht die Vorhersage?
3. Wie kann ich die Daten auf dem PC speichern (hab schon alles instaliert, er zeigt mir auch alles an, aber irgendwie fehlt mir das: "Speichern unter..". Denn ichmöchte diese Daten archivieren!
4. Ich habe leider (noch) kein Eigenheim und nur die Möglichkeit den Windmesser auf meiner Terasse (EG, 2,5 Etagen-Haus) zu befestigen. Er steht ca. 2-2,5m vom Haus weg in einer Höhe von ca. 2-2,5m. Was meint ihr: Kriegt der Windmesser dort soviel ab, das ich bald sehen kann, ob er Okay ist, oder nicht? Habe gehört, das er schon ab und an Probleme bereitet hat!


Gruß
Anika

Also, hab gerade mal nachgeschaut. Der Luftdruck bei dieser Station beträgt immer noch 1006,7 bei mir ist er innnerhalb der letzten Stunde auf 1007,0 gestiegen und dann wieder auf 1006,5 gefallen! und es wird immer und ständig das Bewölktzeichen angezeigt.

Bei meiner alten 16,99€ Station musste man das Wetterzeichen erst festlegen und dann hat er das vom Luftdruck her abhängig gemacht! Hab ich das etwas in der Anleitung überlesen?

holledauer

Zitat von: "Anika"Also, hab gerade mal nachgeschaut. Der Luftdruck bei dieser Station beträgt immer noch 1006,7 bei mir ist er innnerhalb der letzten Stunde auf 1007,0 gestiegen und dann wieder auf 1006,5 gefallen! und es wird immer und ständig das Bewölktzeichen angezeigt.

Bei meiner alten 16,99€ Station musste man das Wetterzeichen erst festlegen und dann hat er das vom Luftdruck her abhängig gemacht! Hab ich das etwas in der Anleitung überlesen?

Also, solchen Schwankungen im Zehntel-Hektopascal-Bereich darfst du keine große Bedeutung beimessen. Schau mal in deiner Bedienungsanleitung, welche Genauigkeit für den Luftdruck angegeben ist. Wohl kaum besser als +/- 1 hPa. Selbst wenn Zehntel angezeigt werden, sind die eher Spielerei, wenn der Sensor von der Genauigkeit weit weniger hergibt.

Was die Vorhersage anbelangt, musst du der Station erst mal Zeit lassen, genügend Daten, sprich Luftdruckwerte, zu sammeln. Erst dann kann sie eine Vorhersage anzeigen, die einigermaßen stimmt. Und diese Vorhersage bezieht sich dann nicht auf das aktuelle Wetter, sondern auf jenes in 12 bis 24 Stunden. Inwieweit das dann aber stimmt, kannst du ja selber mal beobachten.

jusch

Zitat von: "Anika"1. Ich habe jetzt den Luftdruck (Sealevel) einer Station aus dem "Ortsteil um die Ecke" übernommen. Höhe meiner Station ist egal/nicht relevant! Ist das richtig?

Ja.

Zitat von: "Anika"2. Warum auch immer, steigt der Luftdruck! Auf der Station steht ein "bewölkt", obwohl es gerade noch in strömen gegossen hat? Auch richtig?

Von einem "steigenden Luftdruck" kannst Du erst ab einer bestimmten Veränderung sprechen. Z.B. wenn der Druck um 3.0 hPa über den Tiefstwert gestiegen ist.

Zitat von: "Anika"Ich dachte immer, er zeigt das momentane Wetter aber eben nicht die Vorhersage?

Das Symbol soll schon ein Vorhersagesymbol darstellen, wie das Wetter in 12-24 Stunden werden soll. Allerdings ist diese Art von Vorhersage über Luftdruckveränderungen recht unzuverlässig, die Trefferquote liegt kaum höher als beim Auswürfeln der Vorhersage.

Zitat von: "Anika"3. Wie kann ich die Daten auf dem PC speichern (hab schon alles instaliert, er zeigt mir auch alles an, aber irgendwie fehlt mir das: "Speichern unter..". Denn ichmöchte diese Daten archivieren!

Ich kenne Deine Station nicht, aber üblicherweise funktioniert die Stationssoftware so, daß die in der Wetterstation gespeicherten Daten automatisch aus der Wetterstation ausgelesen und auf Festplatte gespeichert werden, sobald die Stationssoftware gestartet wird. Einen Befehl "Speichern" braucht man daher nicht, es wird automatisch gespeichert.

Du mußt nur darauf achten, daß Du die Stationssoftware oft genug startest, bevor der interne Speicher der Wetterstation überläuft.

Zitat von: "Anika"4. Ich habe leider (noch) kein Eigenheim und nur die Möglichkeit den Windmesser auf meiner Terasse (EG, 2,5 Etagen-Haus) zu befestigen. Er steht ca. 2-2,5m vom Haus weg in einer Höhe von ca. 2-2,5m. Was meint ihr: Kriegt der Windmesser dort soviel ab, das ich bald sehen kann, ob er Okay ist, oder nicht? Habe gehört, das er schon ab und an Probleme bereitet hat!

Wenn es windig genug ist, wird der Windmesser sicher eine Funktion zeigen. Die Werte sind allerdings keine Windmessungen, das Teil betrachtest Du, wenn es sich bewegt, am besten als "Windspiel".
Downloads auf meiner Website: Wettervorhersage-Freeware und History.dat-Editor/Filetool

Anika

Danke für die Hilfe!
Ich scheine da frauentechnisch bedingt zu ungeduldig zu sein  :wirr: Denn inzwischen hat sich was getan: Es regnet und er zeigt auch Regen an  :-D  Okay, dann wird der luftdruck auch stimmen *freu*

Und das mit der Software werde ich noch bis Ende des Monats probieren.... und ab Septwmber versuche ich da mal nen Plan rinzubringen  :-P


Das mit dem Windspiel meinst du jetzt aber wegen des Standortes (ist mir bewusst  :frown:  ) oder weil die Station schlecht ist  :confused:

jusch

Zitat von: "Anika"Das mit dem Windspiel meinst du jetzt aber wegen des Standortes (ist mir bewusst  ) oder weil die Station schlecht ist

Wegen des Standortes. Da kannst Du Wind ja praktisch nur dann messen, wenn er parallel zu der Hauswand verläuft, vor der Du den Windmesser aufgestellt hast. Ansonsten bekommst Du höchstens ein paar Luftwirbel gemessen, die sich rund um das Haus bilden.
Downloads auf meiner Website: Wettervorhersage-Freeware und History.dat-Editor/Filetool

Wetter-Nau

Hallo!
Welche Software benutzt Du? Die Stationssoftware ist nicht der Hammer! Besser wäre z.b WS Win von Werner Krenn. Infos: http://www.pc-wetterstation.de/de1index.html
Vantage Pro 2 Aktiv Plus, Awekas Box, WS-Win

Anika

Hallo mal wieder, noch mehr Fragen  8-)

1. Was sollte die "Wetterprognose" (Wolke, Wolke mit Sonne usw.) anzeigen?
Gestern hats hier in strömen geschifft und die Nexus hat mir, bei steigendem Luftdruck, eine Sonne gezeigt! Ich muss zugeben, das gegen mittag ab und an die Sonne heraus kam, also war die "Vorhersage" fast korrekt. Nur fast, weil "nur Sonne" nicht korrekt war, es war "bewölkt mit kleinen sonnigen Abschnitten", und dafür hätte es eine andere Anzeige gegeben. Wie genau sollte die Nexus sein?/ Wie genau zeigt sie an? Welcher Fehler könnte vorliegen?
Momenatn muss ich zugeben, das meine 16,99€ Wetterstation erheblich bessere "Vorhersagen" (Nahe Zukunft) gemacht hat, was mich gerade etwas enttäuscht/verwirrt.

Natürlich kenne ich die Nexus noch nicht in und auswendig. Vielleicht hab ich noch was vergessen einzugeben?

2. In der Anleitung steht, das sich die Nexus ihre Daten von Frankfurt holt, man sie Aufgrund der Städtedaten in der Anleitung verstellen kann. Nur gibbet da für Deutschland nicht viel! Meine alte konnte ich z.B. auf Düsseldorf (DUS)einstellen (Sonnenauf- und untergang..) Hab ich da was übersehen?
Habe ich das

Gunga

Anika,

zu 1.

Diese Art Wettervorhersage, darf man nicht zu ernst nehmen. Sie bezieht sich bei fast allen Systemen lediglich auf den Luftdruck. Steigt er Schönwettersymbole, sinkt er Schlechtwettersymbole.

So einfach ist das aber nicht wie wir alle wissen.

Also keine Panik, da ist schon alles in Ordnung mit Deiner Nexus. :-)

Gruß

Reiner :-)
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

wetterfee

Hallo!

Endlich mal ein weibliches Wesen, ich dachte schon, das Wetter wäre eine Männerdomäne  :lol:

Wie ist die mitgeliefert Software der Nexus? Warum nicht zu gebrauchen?

Grüsse aus dem Rheinland

tuborg99

moin, fee -

also, ich kann über die nexus-software nicht klagen. für einen schnellen und optisch ansprechenden überblick ist die meiner meinung nach genau richtig.

parallel dazu nutze ich ws win - das ist sicher die komplettere software mit einer unzahl von auswertungs- und darstellungsmöglichkeiten... aber wie gesagt, für den schnellen überblick starte ich jeden abend zuerst die nexus.

selbst meister krenn (ws win bzw. pc wetterstation) hält die aktuelle nexus-version für nicht schlecht; kann man(n) und frau mal sehen...

fg aus sachsen