• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Einige Fragen zur Nexus!

Begonnen von Anika, 21.08.2007, 16:39:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

stefan1967

Hallo Anika,
bin seit Kurzem auch Nexus Besitzer.
Also, bin erst mal total zufrieden. Hat alles sofort funktioniert. Hab den Windsensor und Regenmesser allerdings gleich auf dem Dach befestigt ca.10 m hoch.
Die Vorhersage mit den Symbolen dient ja nur zur Orientierug und hat laut Beschreibung nur eine Genauigkeit von 70 Prozent. Haut aber meistens hin.
Die Daten werden automatisch beim Verbinden runtergeladen, wahrscheinlich dahin von wo das Programm ausgeführt wird (meistens C ). Würde die Daten auch lieber in Zukunft auf einer externen Festplatte speichern. Vielleicht weiß einer wie das geht?
Ansonsten ist die mitgelieferte Software sehr übersichtlich und für den Anfang ausreichend.
Kann man die vielgerühmte WS Win Software kostenlos runterladen?

Thunderfreak

Nabend,

ja du kannst die Software kostenlos runterladen auf www.pc-wetterstation.de :top:
aber mit dieser Version kannst du deine Daten nicht ins Internet stellen.

mfg

Domi
Pfiat di
Dominik


Neustadt in Europa

stefan1967

Ok. Werd ich mal bei Gelegenheit ausprobieren. Danke!

wetterfreund2007

Hallo zusammen,

ich überlege mir eine neue Wetterstation zu kaufen und schwanke zwischen Nexus und ws2300 ?
Könnt ihr mir die Entscheidung leichter machen ?
Wie weit ist die Reichweiter der Sensoren der Nexus ?
Habe ca. 25-35m Entfernung.

Mit welcher Software bekomme ich die Daten von der Nexus automatisch und evtl. freeware ins Internet und zu wetterarchiv.de

Danke für jede Info
Gruß
Christian  :sonnig:

wetterfrosch-wufa

@ wetterfreund2007

Hi,

also die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Du solltest aber auch Gesichtspunkte wie z. B. Datenlogger, Intervall der Aktualisierung, Intervall der Aufzeichnung, Schnittstelle (USB oder RS232) ... in deine Kaufentscheidung einbeziehen.

Über die WS 2300 kannst du hier mehr nachlesen: http://www.wetterstationen.info/ws2300_matrix.php

Die Nexus wird hier leider nicht vergestellt. Jedoch kann man sich auf die IROX PRO-X USB beziehen. Beide Sationen sind baugleich, jedoch fehlt der Nexus die Fernbedienung und der UV-Sensor. Hier kannst du mehr nachlesen: http://www.wetterstationen.info/irox_pro_x_usb.php

Software: Also ganz umsonst geht es nicht. Viele hier im Forum verwenden entweder Weather Display http://www.wetterstationen.info/weatherdisplay.php oder WsWin http://www.wetterstationen.info/pc-wetterstation.php wobei mir persönlich WsWin am besten gefällt. Beide Programme gibt es als Testvesion auf den Seiten der Autoren.

Roman

Wetterwichtrach

Den Test der Irox würd ich besser nicht lesen  :-D

Aber nicht weil die Station schlecht ist, sondern der Test.

UV Sensor wurde ja nun ausgewechselt, Windmesser ebenfalls. Und Feuchte kann bei meiner bis 90-91% mit 2 Davis Stationen der Umgebung mithalten. ;-). Die Irox Version 2 (Weil alles ausser Regenmesser neu  :lol: ) ist nicht getestet.  

Zudem wurde ja gnadenlos das 1 Minuten-Intervall mit 5 Minuten verglichen. Bei 1 Minute schneidet beim Wind die Irox sogar gegenüber sich selber besser ab  ;-)


Grundsätzlich sind Irox und Nexus das gleiche, ausser eben UV und Fernbedienung. Heute würde ich mich auch für die Nexus entscheiden. Denn der UV Sensor macht nach einmal Batteriewechsel nicht mehr mit wegen der Feuchte im Inneren  :-(

wetterfreund2007

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos.
Das mit dem Freewareprogramm muß ja nicht sein, wenn das Programm gut ist gebe ich auch gerne etwas Geld dafür aus ...
Ich tendiere mittlerweile stark zur Nexus ...  :-)

Über weitere Meinungen würde ich mich trotzdem freuen.
Und wie es mit der Funkreichweite aussieht !
Was für eine Software ist bei der Nexus dabei ?

Gruß

metzgalois

Hallo,
siehe auch "Warum immer Nexus"!
Bei mir ist der Windmesser-Windchill am weitesten, ca. 20 m, entfernt. Eine direkte Sichtverbindung existiert leider nicht. Wenn die Batterien gut sind fällt die Verbindung nur sehr selten aus. Die Station sollte am Stromnetz angeschlossen sein dann ist eine Ausfallmöglichkeit schon ausgeschlossen. Falls sie nicht schon mit ausgeliefert wird, bei weathershop gibt es eine neue Software zum herunterladen. Wenn man den Angaben der Betriebsanleizung folgt dürfte es keine Installationsprobleme geben.
Ich würde  mir Nexus jedenfalls wieder kaufen.
mfg metzgalois