• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Lightning Detector

Begonnen von rainingman, 04.04.2007, 12:36:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

rainingman


zunshiner

Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub


Rabbit69

Zitat von: "zunshiner"mit welchem  :D  ?
Ich würde mal den Link anklicken, den rainingman gepostet hat.

zunshiner

scheint als hätte rainingman seinen Beitrag inzwischen ergänzt, also bitte meinen vorigen Beitrag ignorieren, ok ?!
Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub

gronny

Hallo ,

ist halt eine Erweiterung des Dallas 1-wire Netzwerk . Es gibt da aber noch weitere interessante Bausätze , die über den verwendeten Counter anzubinden sind . Wie gesagt : über 1-wire .
Google mal nach lightning + "1-wire" , hab da jetzt nix parat .

mfG Kai

rainingman

Hab noch eine interessante Seite gefunden...


http://members.home.nl/fkooiman/lightning/

Gruß

gihn

Wer einen günstigen Blitzdetektor sucht der ist bei Lightning Radar von Frank Kooiman richtig. Die Software überträgt sogar Daten an www.Blitzortung.org von Egon Wanke. Ich habe das Gerät und auch eine Bauanleitung für Antenne, Netzteil, Verstärkerschaltung, Software, Linkliste für Newcomer geschrieben (Deutsch und Englisch).
Diese ist auf meiner Homepage unter Lightning radar zu finden.
http://members.inode.at/576265/

Grüsse
Gerald (wettersat)

Wetterstation Kierspe

Hallo Gerald,
hört sich alles toll an, auch preislich und die Bauanleitung bin ich auch gerade durchgegangen. Doch gibt es nicht jemanden, der damit in Serienproduktion gehen kann  :D ? Solche technischen Dinge hasse ich schon in der Schule... :x
:)  :wink:

Grüße,
Marc
Aktuelles Wetter Kierspe & Vorhersage für NRW

www.meteo-nrw.de

Mit Live-Cam & Wetter
-------------------------------
Stationshöhe: 374m
Max.Temp: +36,3°C (19.7.06)
Min.Temp: -22,2°C (06.1.09)

leknilk0815

@gihn:
da juckts mich doch schon in den Fingern...
Eine Frage:
gibt das ein Problem, wenn am Rechner über die Soundkarte gelegentlich Sprachausgaben drüberlaufen?
Müsste man evt. mit einer zweiten Karte abfangen...
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888