• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Java Script um Webcam-Bilder als Film abzuspielen

Begonnen von Peter Wenner, 29.01.2006, 13:34:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

mpu

Hallo WetterSepp,

... wenn es darum gehen soll, z.B. die obige Testdatei auf Deine Bilder anzuwenden, habe ich hier ein 2.Beispiel hinterlegt.

Von dem Quelltext könntest Du ausgehen und Deinem Layout anpassen.

Weil ich jetzt die Systematik der Bilddateinamen nicht erkannt habe, habe ich sie einfach fest eingegeben, wie ich es auch schon in meiner Doku erwähnt habe.
Mit 5 Bildern habe ich es erstmal gut sein lassen, ist ja doch etwas mühselig.

WetterSepp

Weiter oben erwähnte @nocloud, dass ich eine JS Datei auf dem Server brauche.
Ciao
Sepp
-----------------------------
Station: Davis Vantage Pro2 Aktiv
WSWIN-Daten
http://www.wetter-amerang.de

NoCloud

Guten Morgen,
das bezieht sich zumindest auf das schon recht komplexe Script auf www.wetterstation-dormagen.de (ich denke ich sehe das richtig, bin aber kein Java Kenner).

Das kopieren des Quellcodes von meiner Seite funktioniert allein so wohl nicht.

In dem verlinkten Script zu Deinen Bildern Sepp, konnte ich einen solchen Verweis auf eine ausgelagerte *.js Datei nicht erkennen....

Aber wie gesagt, ich bin da nicht der Spezialist.

Gruß Klaus
www.wetterstation-dormagen.de

51°4´35,81241" Nord
6°46´59,88324" Ost
46 m üNN
____________________
WS 2500
WS 2500 PC
Mebus Wetterstation

WetterSepp

Hallo Bernd,
ich hab jetzt den Pfad geändert wo die Bilder eigentlich liegen und schon gehts nicht mehr.
http://www.wetter.selfhost.in/html/linksys

Irgendwo hab ich ein Brett vorm Kopf.
Ciao
Sepp
-----------------------------
Station: Davis Vantage Pro2 Aktiv
WSWIN-Daten
http://www.wetter-amerang.de

mpu

hallo Sepp,

> ich hab jetzt den Pfad geändert wo die Bilder eigentlich ...

... ein Gänsefüsschen zuviel oder zu wenig, ein "/" verloren, ... alles möglich und nix funktioniert mehr.

Wahrscheinlich wird es hier zu nervig, die Anpassung für Deine Seite zu diskutieren. Deswegen könen wir in "private Nachricht" Adressen tauschen und per mail in Kontakt bleiben.

noxx

Hole mal den Thread hervor.
Suche ebenfalls ein Script um aus Webcam Fotos ein Film zu machen. Wo finde ich was passendes Zubehör download?

SkyRec

Hallo,
Momentan verwende ich zur Erstellung meiner Radaranimation folgendes JavaScript:
<script language="JavaScript">
<!--

Bilder = new Array("http://meinedomain.com/bild1.png", "http://meinedomain.com/bild2.png", "http://meinedomain.com/bild3.png");

var Einblendungsdauer = 1000; // in Millisekunden
var UnendlicheWiederholungen = false;
var AnzahlDerWiederholungen = 1000;

var Wiederholungen = 1;
var i = 0;

function BildAnimieren()
{
if(i < Bilder.length)
{
document.Radaranimation.src = Bilder[i];
i++;
window.setTimeout("BildAnimieren()", Einblendungsdauer);
}
else
{
if(Wiederholungen < AnzahlDerWiederholungen || UnendlicheWiederholungen)
{
i = 0;
Wiederholungen++;
window.setTimeout("BildAnimieren()", 0);
}
else
{
return true;
}
}
}

//-->
</script>

<img height="532" name="Radaranimation" src="http://meinedomain.com/bild1.png" width="580">


Wenn man dieses Skript nutzt, sollte man allerdings den body-Tag entsprechend anpassen:

<body onLoad="javascript:BildAnimieren();">

Ansonsten geht es wohl auch über Umwege mit PHP: http://www.jeroenvanwissen.nl/weblog/php/howto-generate-animated-gif-with-php

noxx

Du schreibst 3 Bilder in ein Array.

Ich verwende zum erstellen der Bilder ein altes Outdoor-Handy. Per APP
werden Fotos gemacht und per FTP hochgeladen. Da wo die Fotos gemacht
werden, habe ich keine Strom, das Handy wir per Solarzelle (10W) geladen.
Als Puffer habe ich noch einen 7,2ah Akku dazwischen.

Bilder bekommen als Dateinamen Datum und Uhrzeit. Muss nun gucken wie
ich das einbinden kann mit deinem Script

20130707131500.jpg
20130707132000.jpg
usw

Habe zwar das gefunden, http://www.meyweb.ch/meysoft/webcam_zeitraffer_script.php
aber 80€ sind mir eindeutig zu teuer. Und die Free Version reicht mir nicht.

Gruss

leknilk0815

Servus,
lies Dir mal das:
http://www.wetterstationen.info/forum/wetter-talk/trendnet-cam-und-zeitrafferscript/110/
durch. Das Script für 80€ ist m.E. unverschämt teuer. Bei mir läuft das über Konvertierung auf mpeg als Film, das sieht besser aus als die Überblendungen. Und man braucht sich nicht zu kümmern, läuft vollautomatisch.
Gruß - Toni

KS300+WS444PC (WSL/WSWIN)+Windrichtung+Sonnenschein, CCU2, KS550, KS888

SkyRec

Zitat von: noxx am 07.07.2013, 13:37:24
Du schreibst 3 Bilder in ein Array.

Ich verwende zum erstellen der Bilder ein altes Outdoor-Handy. Per APP
werden Fotos gemacht und per FTP hochgeladen. Da wo die Fotos gemacht
werden, habe ich keine Strom, das Handy wir per Solarzelle (10W) geladen.
Als Puffer habe ich noch einen 7,2ah Akku dazwischen.

Bilder bekommen als Dateinamen Datum und Uhrzeit. Muss nun gucken wie
ich das einbinden kann mit deinem Script

20130707131500.jpg
20130707132000.jpg
usw

Habe zwar das gefunden, http://www.meyweb.ch/meysoft/webcam_zeitraffer_script.php
aber 80€ sind mir eindeutig zu teuer. Und die Free Version reicht mir nicht.

Gruss

Ist vielleicht jetzt nicht die schönste Lösung... Aber du könntest den Dateiname doch einfach mit PHP "erzeugen":

Bilder = new Array("http://meinedomain.com/
<?php echo date("Ymd"); ?>
.png");