• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WSWIN und Nexus

Begonnen von beeblebrox, 16.07.2019, 23:35:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

beeblebrox

Hm,

jetzt wollte ich den Beitrag erweitern weil ich gesehen habe das Selbstantworten hier zusammengefasst werden aber das geht nicht mehr.
Daher jetzt noch einmal eine Frage im Zusammenhang noch ein Frage.

Bevor ich die ganze Konvertiererei gestartet habe gab es die Dateien WS_xxxx.Dat (xxxx für Jahr)
ich  meine nicht die Jahresdateien die ja WS2.... oder WD2.... heißen.
Diese hatte ich gesichert und einfach gelöscht (also die WS_xxxx.DAT).
Die sind auch in keiner Form wieder aufgetaucht. Ist ja wohl auch nicht Schlimm da ja jetzt alles
funktioniert. (wofür waren die Dateien denn dann ?)

Ich schrieb ja schon vorher das mir aus unerklärlichen Gründen das  Jahr 2016 fehlt.
Ich habe mal in einem 2 Jahre alten Backup nachgeschaut, da fehlte es auch schon.
Der HTML-Ordner von 2016 ist in diesem Backup allerdings drin !
Und auch die WS_2016.DAT.
Kann ich mit der etwas anfangen um zumindest partiell die Daten von 2016 zu rekonstruieren ?

Ulli

wneudeck

Hallo Ulli,
mich interessiert zunächst mal, ob die current.html nun in Ordnung ist, denn die war ja für mich der Auslöser, die Fehlerursache zu entdecken. Nun zu Deinen Fragen:
ZitatDie sind auch in keiner Form wieder aufgetaucht. Ist ja wohl auch nicht Schlimm da ja jetzt alles
funktioniert. (wofür waren die Dateien denn dann ?)
Immer sorgfältig meine  Antworten lesen  :D
Die ganzen WS-Dateien brauchst Du nicht mehr, denn die stammen ja noch von  Deiner ws2300 oder was es war.
Die wurden ja von Dir für Deine neue Nexus konvertiert und für die Nexus sind nur  noch wd-Dateien interessant. Also als Monatsdatei z.b. die wd_07_19.dat oder als Jahresdatei die WD2_2019.dat
Und nun weiter:
ZitatDer HTML-Ordner von 2016 ist in diesem Backup allerdings drin !
Und auch die WS_2016.DAT.
Kann ich mit der etwas anfangen um zumindest partiell die Daten von 2016 zu rekonstruieren ?
Mit einer html-Datei kannst Du überhaupt nichts anfangen, um WSWIN-Daten zu rekonstruieren und auch mit einer ws_2016.dat nichts, denn das ist ja eine sog. Jahresdatei, die WSWIN nur für statistische Zwecke anlegt.


beeblebrox

Alles klar,
Watt weg ist ist halt weg. Pech.

Zu deiner Frage : Jawoll, die current html ist wieder in Ordnung ! :top:

Deine Antworten lese ich schon nur über die WS_XXXX.dat hatten wir nie "geredet".
Das das WS am Anfang für die alte WS2300 stand war schon klar.
Mich erstaunt jetzt nur das keine Entsprechungen auftauchen.
Aber wie gesagt : EGAL. Jetzt geht ja alles.

Ulli

wneudeck

Hallo Ulli,
nein, das ist kein Pech, denn die ws-Dateien sind für die Nexus-Station nicht mehr nötig.
Anders ausgedrückt: sie wären überflüssig wie ein Kropf.  :)

beeblebrox

Nee,
ich meinte das ich 2016 verloren habe.
Irgendwie muss ich damals bei dem Backup gepunkt haben.

Danke nochmal.

Aber nochmal die Frage : Wenn ich den Rechner wechsele kann ich den WSWIN-Ordner
einfach rüber kopieren oder muss WsWin neu installiert werden ?

Ulli

wneudeck

Hallo Ulli,
wollte ich gerade beantworten.
Das ist das Tolle an WSWIN, dass man es einfach durch Kopieren des WSWIN-Ordners machen kann, wie Du bereits vermutest.
Wichtig ist nur, dass der Pfad derselbe ist. Wenn WSWIN also unter c:\wswin installiert war, muss es auf dem anderen PC auch wieder unter C:\wswin liegen.
Wenn nicht, müssen Änderungen in der wswin.cfg gemacht werden.

beeblebrox

Na Prima.

Hast du ein günstige Empfehlung für eine kleine wirklich Stromsparenden WindowsPC.
WSWin braucht ja nun wirklich keine Rechenleistung.
Mein jetziger braucht so ca 22Watt. Das geht besser. Ich nutze ihn auch als FTP-Server.
Das schafft sogar ein Raspi ZERO und der zieht kein Watt  :D. Nur auf dem Raspi kann ich
leider keine WsWin (wie der Name schon sagt) laufen lassen.
Ich wollte schon auf WeeWx ausweichen, aber jetzt wo das WsWin wieder so schön läuft ......

Ulli

herbiy

Hallo Ulli.

Es gibt jede Menge MiniPc die kaum mehr verbrauchen als der Raspi. Kosten zw. 100 und 200 Euro. Mindestanforderungen 2gb RAM 32gb ssd, besser istdas doppelte nicht wegen wswin sonder wegen Windows. Die beste n Erfahrungen habe ich mit Geräten von Orbsmart gemacht, die sind allerdings die teuersten.
Lg
Herbert

beeblebrox

Das ist natürlich kostenmäßig eine Menge Holz.
Einen Raspi Zero kriege ich so um 20€. Für WsWin würde die Rechenleistung reichen.
Geht nur eben kein WsWin drauf.

Na ich schau mal, eventuell muss ich doch auf WeeWx umsteigen. Aber das scheint von Hause aus
nicht so nette Statistikfunktionen zu haben.

Ulli

herbiy

Wetteraufzeichnung ohne wswin ist wie Schirennen ohne Zeitnehmung :-)
Lg
Herbert