• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WSWIN und Nexus

Begonnen von beeblebrox, 16.07.2019, 23:35:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

beeblebrox

Noch mal vielen Dank für deine Mühe !

So es existieren durchgehend die WS_01_04.DAT - WS_06_19.DAT.
Komischerweise habe ich auch eine WS_01_00.DAT und eine WS_01_01.DAT

Wie schon geschrieben gibt es jetzt auch die WD_07_19.DAT.

Dann gibt es noch WS_2000.DAT,WS_2001.DAT und dann WS_2004.dat - WS_2017.DAT

Ulli

wneudeck

Hallo Ulli,
dann ist alles klar, morgen dann mehr.

beeblebrox

Bin schon am Exportieren.
Dauert auf meiner LowPowerServerlösung grauenhaft lange.

Ulli

wneudeck

Hallo Ulli,
gerade noch gesehen. Geh aber dann genau nach der bei mir auf meiner "Hilfeseite" beschriebenen Vorgehensweise vor.
In Deinem Fall also:
ws2300 einstellen und alle Dateien exportieren - dann in WSWIN die Nexus wählen und alle Dateien importieren.
Wenn danach alle Jahre einwandfrei zu sehen sind, ist schon mal viel gewonnen. Berichte dann morgen, wie es bei Dir aussieht, dann kann ich mir einiges an Schreibarbeit sparen.

beeblebrox

Ich hoffe ich komme heute Abend noch dazu den Import wieder anzustoßen.

Das wird wohl die halbe Nacht dauern.

Wenn nicht dann morgen Nachmittag. Ich muss ja auch mal arbeiten  ;)
Ulli

beeblebrox

Hi,
kann immer noch nichts Neues berichten.
Nach dem wieder Importieren habe ich die Neugenerierung von allen Grafiken,Tabellen und
Auswertungen von 2004 an angestossen  8) und jetzt ist meine kleiner GEODE CPU Rechner
schon seit mehr als 36 Stunden am rödeln. Ist jetzt aber schon bei den Monatsdateien.
Also morgen früh sollte er fertig sein. Dann kann ich wieder online gehen und schauen on
alles gut ist.

Bis bald
Ulli

wneudeck

Hallo Ulli,
alles klar. Kontrolliere zuinächst, ob die Daten aller Jahre vorhanden sind, denn das kann ja bisher nicht der Fall gewesen sein.
Und dann interessiert natrürlich vor allem auch die current.html, denn die hat mich ja darauf gebracht, dass bei Dir mit den Daten was nicht stimmen kann bzw. dass Du eben nur das aktuelle Jahr in WSWIN hattest.

beeblebrox

Ich kann noch nicht alles sehen da mein FTP-Uploader jetzt erst mal 1,6 GB hochladen muss.
Der ist dabei nicht sehr effizient.
ABER : Statistikdaten stehen wieder unter den Temperaturen  :top:

Mir fehlt komischerweise das komplette Jahr 2016. Aber die Dateien fehlten vorher schon.
Die Daten sind einfach weg. Da kann man nix machen. Das hat auch nichts mit der Umstellung
zu tun. Die waren vorher schon weg.

Ich halte dich auf dem Laufenden wenn er mit dem Upload fertig ist.

Danke nochmal
Ulli

Tex

ZitatIch kann noch nicht alles sehen da mein FTP-Uploader jetzt erst mal 1,6 GB hochladen muss.
Das läßt sich aber viel einfacher lokal kontrollieren!
bis dann, Tex

beeblebrox

#29
Schon klar.
Hochladen muss ich eh' alles. Und mein Miniserver ist damit schon fast ausgelastet.
Da er eingebaut und versteckt steht komme ich nur per VNC dran und das ist im Moment
sehr träge.
Also keine wirkliche Option.

Ich warte ab.

Ulli

Beiträge zusammengeführt, weil der Autor sich selbst geantwortet hat statt seinen letzten Beitrag zu ändern: 26.07.2019, 21:25:29

So jetzt ist Alles wieder wie es soll  :top: !
Sogar verschwundene Statistikgrafiken sind wieder da.

Der HS-Uploader (V 1.39) kann anscheinend keine Verzeichnisse anlegen. Kann das sein ?
Ich musste da ein wenig per Hand nachhelfen.
Erstaunlich ist auch das, obwohl wie Oben schon geschrieben 2016 weg ist, in einigen
Grafiken das Jahr auftaucht z.B. Statistikdaten, Klimadiagram und einige Andere (die vor
meinem Aufräumen eindeutig weg waren). Nur in den Langzeitwerten sieht man eindeutig und
auch richtigerweise das 2016 fehlt. Egal !

Noch eine Frage. Ich will demnächst auf einen etwas sparsameren Server umsteigen.
Kann man mit WsWin einfach durch "Verzeichniss kopieren" umziehen oder macht der Installer
irgendwelche magischen Dinge ?

Gruß (und noch mal Danke)
Ulli