• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Umstieg von Raspberry PI B auf Modell 2

Begonnen von Bahni, 15.03.2015, 17:16:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Bahni

Hallo,
habe Meteohub auf einen Raspberry PI Modell B am laufen.
Möchte nun ohne Datenverlust auf das schnellere Modell 2 umsteigen.
Die neue Version 5.0f unterstützt ja den Raspberry PI Modell 2.
Kann ich auf den alten Raspberry PI das Update auf 5.0f machen und die SD-Karte dann einfach in das neue Modell 2 stecken?
Gruß Bahni

Meteohub auf Raspberry Modell2
ELV WS 300 PC mit KS 300
ELV WS 3080
Davis Vantage Vue
NAS-QNAP TS-209 PRO II

wneudeck

Hallo,
auch wenn das nicht die Antwort auf Deine Frage ist, aber die neue Version ist 5.0g

infty

Grüße,
Thomas
-
Davis Vantage Pro 2 Wireless & Meteohub
TFA Nexus & Raspberry
http://www.wunderground.com/weatherstation/WXDailyHistory.asp?ID=INORDRHE90

docbee

Mit den neuesten Meteohub-Updates wird der RPI2 voll unterstützt.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

Bahni

Habe es nun probiert,
es geht so nicht.
Habe im alten RPi B das Update auf Version 5.00g durchgeführt, hat auch geklappt.
Dann die SD-Karte in den RPi Modell 2, der RPi startet nicht es leuchtet nur die rote LED.
SD-Karte wieder in den alten RPi B und Meteohub geht wieder.
Gruß Bahni

Meteohub auf Raspberry Modell2
ELV WS 300 PC mit KS 300
ELV WS 3080
Davis Vantage Vue
NAS-QNAP TS-209 PRO II

docbee

Nein, so geht das nicht. Für den RPI 2 braucht man ein angepasstes Image.
Bitte das für RPI 2 ausgewiesene von hier (http://wiki.meteohub.de/Images)
installieren. Das kann dann mit den normalen Updates weitergepflegt werden.
www.smartbedded.com the home of Meteohub - Meteoplug - Meteobridge

Bahni

Ja, Ok.
Boris hat mir den Link auch gerade geschickt.

http://forum.meteohub.de/viewtopic.php?f=23&t=5415

habs gerade so gemacht und es hat funktioniert.

Danke!
Gruß Bahni

Meteohub auf Raspberry Modell2
ELV WS 300 PC mit KS 300
ELV WS 3080
Davis Vantage Vue
NAS-QNAP TS-209 PRO II

th.meissner

Hallo,

bin auch am überlegen umzusteigen. Bringt die neuste Raspberry Version den Vorteile, worin machen sich diese Bemerkbar?

Danke für die Info


Gruß

Thorsten

martinkk

#8
Es würde nur dann Vorteile bringen, wenn dein System schon aus dem letzten Loch pfeift und Meteohub auf mehrere Kerne hin irgendwie optimiert ist. Ich bezweifle, dass du etwas merken wirst. :)
Nachdem die maximale Leistungsaufnahme sogar ewas höher ist, sehe ich nicht wirklich einen Grund für unsere Anwendung zu wechseln.

Ich habe die Auslastung meines Raspi aber ehrlich gesagt noch dauerhaft überwacht, merke aber performancemäßig nix. LEdiglich diverse Chronjobs habe ich nach einiger zeit optimiert, damit sie nicht alle gleichzeitig gestartet werden.

Bahni

Hatte auch erst den alten Raspberry den ich für etwas anderes gebraucht habe.
Mit dem Raspberry Modell 2 geht alles merklich schneller, schon der Start aber besser deshalb natürlich nicht.
Gruß Bahni

Meteohub auf Raspberry Modell2
ELV WS 300 PC mit KS 300
ELV WS 3080
Davis Vantage Vue
NAS-QNAP TS-209 PRO II