• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

neue station wmr-300

Begonnen von chris vreewijk, 11.05.2013, 10:08:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Buxi

Danach hattest du aber nicht gefragt, und obendrein weiß ich es nicht, denn eine WMR-300 habe ich nicht.
Dass dieses automatisch abläuft, davon gehe ich aber mal aus – andere können das besser beantworten.
Gruß, Burkhardt xxxx

● Nur wer gegen den Strom schwimmt, gelangt zur Quelle.

Senti

Hat denn inzwischen jemand die WMR-300?
Gruß
Thomas

Meine Stationen:2x WS 8035IT, WS 3001, WS 2500, S2000A und modifizierter ASH2200 in passivem Davis-Strahlenschutz.

chris

Habe zwar nicht diese Station, könnte dir folgenden Link empfehlen

http://www.meteo-system.com/test.php.
Hier sind die Davis pro 2, die Davis vue und die Oregon WMR 300 nebeneinander montiert. Habe schon längere Zeit beobachtet. Interessant ist, dass die Oregon schon sehr kleine Windgeschwindigkeiten registriert, die Davis Stationen hingegen nicht; sonst kaum Differenzen.

Senti

Cool, Danke  :top:
Man sollte die OS nicht unterschätzen, die Davis ist auch nicht unbedingt das Nonplusultra.
Gruß
Thomas

Meine Stationen:2x WS 8035IT, WS 3001, WS 2500, S2000A und modifizierter ASH2200 in passivem Davis-Strahlenschutz.

snowmex

Interessanter Vergleich. Hat mir jedenfalls weiter geholfen bei der Entscheidungsfindung.
Nun muss nur noch der Preis für die WMR 300 etwas nach unten gehen. ;)

Gruß von Klaus aus Sachsen

Senti

Snowmex, guck mal bei Voelkner, 593€ ;).
Bin mal gespannt wenn die Sonne mal auf alle drei T-Sensoren scheint in dem Test.
Gruß
Thomas

Meine Stationen:2x WS 8035IT, WS 3001, WS 2500, S2000A und modifizierter ASH2200 in passivem Davis-Strahlenschutz.

snowmex

Bei Voelkner lieferbar erst wieder ab 31.01.
Ich werde das Ganze mal beobachten. Trotzdem danke für den Tipp.

Gruß von Klaus aus Sachsen


Senti

Ist nur die Frage wann die Erweiterungen bzw. Zubehörteile nach D kommen. Auf Anfrage konnte OS noch nichts sagen... :?
Gruß
Thomas

Meine Stationen:2x WS 8035IT, WS 3001, WS 2500, S2000A und modifizierter ASH2200 in passivem Davis-Strahlenschutz.

snowmex

Ich muß den Thread nochmal nach oben holen.
Gibt es für die WMR 300 einen Tripod oder sowas ähnliches, also eine fertige Aufstellmöglichkeit?
Wenn nicht, was braucht man für einen Rohrdurchmesser um sie entsprechend zu befestigen?
Vielleicht könnte ein WMR 300-Besitzer mal ein Foto von seiner Aufstellvariante machen?

Gruß von Klaus aus Sachsen