• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Problem mit Regenmesser TFA Primus

Begonnen von Markus Z., 03.12.2011, 11:44:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Markus Z.

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner TFA Primus Weterstation. Ich habe die Station seit einem halben Jahr am Laufen. Seit letzter Woche zeigt der Regenmesser nur noch ----- an.

Ich habe jetzt alles ausprobiert. Die Akkus sind gut aufgeladen. Ich habe auch schon die Rückeinstellung auf die Fabrikwerte gemacht. Ich habe die Station neu gestartet, also Batterien raus usw...

Aber die Anzeige vom Regenmesser kommt nicht wieder. Hatte jemand schon mal das Selbe Problem? Bin mit dem Latein wirklich am Ende. Bei der Neusynchronisierung blinkt der Sensor für den Regenmesser zwar kurz, aber dann meldet sich der nicht mehr.
Hatte jemand schon mal sowas und kann mir weiter helfen ?
Kann man da irgendwie noch etwas anderes machen.

Könnte mir da bitte irgendjemand weiter helfen ?
Wäre echt genial...

Wie gesagt, ich hab die ganzen Schritte der Anleitung ausprobiert.

Schöne Grüße
Markus

wisky

Hallo, Markus!

ich habe identische Probleme mit maine TFA Primus und Regenmesser. Haben Sie schon  ein rettbar  fuer euer Problem? Die loesung wurde auch mir helfen.

Schöne Grüße
Boris aus Slowenien

Wiwi0812

Hallo! Auch ich hatte das Problem mit dem Regenmesser.Ich habe nach Rücksprache mit TFA die Station eingeschickt und bekam dann nach 3 Wochen die WS mit neuem Regenmesser zurück.Das nenn ich Service!
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gern behalten.
TFA Primus, Conrad HP1003

Wiwi0812

 Hallo Wettergemeinde! ;)
Im September 2012 hatte ich den def. Regenmesser ausgetauscht bekommen.Jetzt ist das Dingens wieder im A...... Alles versucht von Neusyncronisation,neue Batterien, neue Akkus im Regensensor ,Master Reset nix hat geholfen.Ich habe am selben Standort auch noch eine olle 3 jahre alte "Lidl Auriol" Station laufen.Das Dingens brauchte bisher nur Batterie wechsel,Reinigung der Sensoren und funzt immer noch ohne ein Problem. Das soll "Made In Germany" sein? Mal sehen was TFA jetzt sagt. Mfg René
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gern behalten.
TFA Primus, Conrad HP1003

neidhart

Hallo Leidensgenossen!

Kenne das Problem.
Habe schon den vierten Regenmesser. 2x Garantie, 1x Neukauf.
Wenn der einmal ausfällt ist er nicht mehr zu aktivieren. Alles andere läuft.
Schade das von TFA hier keiner mitliest!
Regenmesser ist ein absolutes Schrottprodukt aus Asien und nicht Made in Germany.

Gruß Hannes

gargamel

Ich will nun nicht grundsätzlich sagen das die Nexus schlecht ist.
Mit meiner WS3600 hatte ich auch so ein ähnliches Problem.
Für ca  <=200 Euro Wetterstationen muß man halt kompromisse machen.
Im Endeffekt zahlt man immer drauf.
Ist aber natürlich "Ansichtssache"
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

Reinhard 123

Ich glaube Wilfried du verwechselst hier was, es geht um die TFA Primus und die hat einen anderen Regenmesser, wie Nexus und Co.
Gruß aus Thüringen
Reinhard
Cresta 815LM & Nexus mit  RX-4MM3/F

gargamel

Nexus? War ein Verschreiber.
Nein, ich meinte es allgemein, diese Preisklasse von Wetterstationen, Nexus oder Primus.
LG
Wilfried

Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
www.wilfried-monika.de

Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung

Wiwi0812

Hallo! Ich habe die Sache selbst in die Hand genommen. Ich hab das Elektronikteil am RS geöffnet und von meinem Vater mal durchmessen lassen. ;) Das Ergebnis war eine kalte Lötstelle an der Antennenlitze und an einem Magnetfeldschalter der Wippe.  Er hat die Stellen nachgelötet,dann die Akkus geladen (Original Lacrosse) Master Reset und schon funzt es wieder. Ich hab dann TFA um eine Stellungnahme gebeten,aber keine Antwort. Tfa vertreibt die Teile nur. Die Primus ist von Lacrosse und die Nexus ist wenn ich mich nicht irre von Hideki.Grüsse René
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gern behalten.
TFA Primus, Conrad HP1003

neidhart

Hallo Wiwi0812

Kannst Du das Öffnen des Elektronikteils etwas näher beschreiben.
Es sind ja nur Oben beim Solarpaneel 4 Schrauben und unten beim Batteriefach 1 Schraube.
Wie bekomme ich die Elektronik heraus?
Mit welchem Gerät hat Dein Vater nachgemessen?
Bitte um Antwort

Gruß hannes