• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wind Aussreisser eliminieren

Begonnen von wedder_man, 12.04.2013, 10:24:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Holli

Zitat von: docbee am 25.05.2013, 01:52:21
@Holli: Hast Du schonmal eine Auswertesoftware für die WS2300 geschrieben,
Ich nicht, aber Werner Krenn ;)

Zitatoder ist das nur so geraten?
Direkt geraten nicht, eher hoffentlich richtig erinnert. Es ist schon verdammt lange her, 2005 oder 2006. Damals hatte WsWin dasselbe Problem, und durch die Rückmeldung mehrerer User stellte sich heraus, daß dieser Wert einen fehlenden Windsensor signalisiert.

ZitatFalls Du echte Kenntnis hast, wären wir über einen Hinweis, wie man das vermeintliche "--" im Datenstrom erkennt, sehr dankbar.  :?
Genaue Kenntnis hat Werner Krenn. Wenn er sein Betriebsgeheimnis mit dir teilen will... :)
Ich habe mich bei dem Wert nur an den damailgen Thread erinnert, weil ich früher selbst eine WS2300 im Einsatz hatte.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

shinebar

Wenn es irgendwie der Sache dienlich ist - ich habe heute mal alle fehlerhaften Werte bei Weatherunderground gelöscht - dabei ist mir aufgefallen, dass es zu 99% 91,7kmh oder 183,4km/h sind, die falsch sind.

Weiterhin war interessant, dass offenbar auch Spannungsprobleme auf dem USB-Bus zu fehlerhaften Daten führen - immer, wenn meine One-Wire-Sensoren zicken (und das tun sie eigentlich nur, wenn es Probleme mit der Speisung gibt), meldet auch die WS2300 massiven Unsinn zurück. Das ist zwar grundsätzlich ein Problem, was nur bei meinem Setup auftritt, aber hilft vielleicht auch anderen, ihre Fehler zumindest zu minimieren.
Wetterstation Klgv. Quickborn
WMR200 mit Selbstbau-Strahlungsschutz
Webcam: Foscam 8904-Clone