• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wann kommt wieviel Wind?

Begonnen von Holli, 27.01.2013, 20:10:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Holli

Ok, das Thema Schnee und Frost ist vorerst (zumindest im Flachland) abgehakt. Es war zumindest hier anhaltender und erfolgreicher als ich es noch vor zwei Wochen erwartet hätte.

Der Reihenfolge nach ist als nächstes der Wind dran. Die Frage ist eigentlich nicht, ob er kommt, sondern wie er kommt. Wird es "nur" ein kräftiger Wind oder tritt er in die Fußstapfen von Wiebke, Lothar und Kyrill?

Wenn der Wind genau so ausgeprägt auftritt wie der Winter, dürfte uns hier einiges bevorstehen.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Wettermeister12

Die UWZ hat Vorwarnungen für fast ganz NRW rausgegben wegen Sturmböen um 80Kmh am Montagabend bis Dienstagmorgen. Also für die Jahreszeit ein ganz normaler Sturm, nichts dolles.

Gruß
Wettermeister12

Holli

Naja, davon lasse ich mich erst mal überraschen. Seit dem Eintreffen des Frostes stimmen die Modelle nur sehr begrenzt. Der dicke Schnee, der hier über eine Woche rumlag, war nicht angekündigt. Als Ausgleich sind knapp ein halbes Dutzend angekündigte Schneefälle nie hier angekommen. Auch das Tauwetter ist hier zwar eingetroffen, aber mehr als 12 Stunden früher als angekündigt, nämlich bereits gestern nachmittag, nicht heute vormittag. Sinnigerweise wurde die Warnlage aber nicht korrigiert. Als die offizielle Warnung heute gültig wurde, war das, wovor gewarnt wurde, schon längst Geschichte.

Dementsprechend skeptisch bin ich bei den aktuellen Vorhersagen. Ob der angekündigte Wind nur knapp die 70km/h überschreitet oder vielleicht doch zu einem ausgewachsenen Sturm wird, wissen wir wohl erst, wenn wir drinstecken.

Aber eine Warnung sollte natürlich eher etwas zu hoch ausfallen als zu niedrig. Besser einmal zuviel aufgepaßt als einen Schaden oder eine Verletzung, vor der nicht gewarnt wurde.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Wettermeister12

Hier ein paar Windböen-Wetterkarten
Dienstagfrüh:


Mittwochmittag schon etwas ruppiger


Zu beachten ist aber das die Karten experimetell sind!

Gruß
Wettermeister12

Holli

Wie oben schon geschrieben: Mein Vertrauen in die Modelle ist im Moment ein bißchen angekratzt.

Der Wind kommt, das ist klar. Aber wie und wie lange, glaube ich erst, wenn er vorbei ist.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Wettermeister12

Hier wird es langsam windiger in Geldern eben plötzlich eine Böe von 26Kmh aber die der Windmesser steht nicht ganz obtimal ich würde sagen es herschen Böen von 35-40Kmh. Und es wird sichtlich immer stärker.

Holli

Stimmt, war mir noch gar nicht aufgefallen. Hier wird es auch seit 17:40 immer windiger. Der Mittelwert ist inzwischen von 10 auf 20km/h geklettert, die Spitzen liegen bei 6Bft, max. 45km/h bisher. Und der Trend zeigt deutlich weiterhin nach oben.

Der richtige Sturm ist aber erst für übermorgen nachmittag angekündigt. Zur Zeit steht hier nicht mal eine Warnung an. Mal sehen, was sich bis dahin tut.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Gunga

Bei uns steigende Windindensität.

Maxböe 43,5km/h

Der Schnee schmilzt dahin wie Butter in der Pfanne. :D

Gruß

Reiner :) :kaffee:

In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Neulingwetter

Hallo, bei uns ist der Schnee auch schon weg bis auf den Schneemann der aber auch in die Knie geht und schmilzt!
Der Wind nimmt zu, mal schauen wie es die Nacht wird!

Gruß Detlef   
Mitglied beim Gemeinschaftsprojekt www.Ruhrwetter.de

asterix

Hallo,
bei uns ist die weiße Pracht dahin. Der Regen und der Wind haben ihren Teil dazubeigetragen.
Die max. Boe bisher 32,7 km/h. Aber wir haben noch Luft nach oben, die Intensität nimmt
zu. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt
Grüße aus Aschersleben
Rolf

Cresta WXR 815 LM mit RX-4MM3/F; Mebus TE 923
TFA Nexus; Genio 300 Plus; Klimalogg Pro 30.3039.IT
Hellmann 200 cm²; Sturmglas
Windows 10; WsWin V2.99.8.8