• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Wann kommt wieviel Wind?

Begonnen von Holli, 27.01.2013, 20:10:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Wettermeister12

Hier war heute Nacht eine max Böe von 54.8Kmh und max Windmittel von 20.5Kmh.
Es sieht mittlerweile so aus als wenn es morgen sogar schwere Sturmböen gibt.

Manuel.M

Hallo,
bei mir beträgt die schnellste Windböe von heute 40,3 km/h. Der Durchschnitt liegt immoment bei 11,7 km/h. Ich denke morgen wird es deutlich windiger als heute. Die aktuelle Niederschlagsmenge von heute beträgt bereits 11,4 l pro m² und es hört noch lange nicht auf zu regnen.

zunshiner

Nachdem heute früh (05:10) schon kurzzeitg Böen von 56km/h da waren, hat es sich wieder etwas beruhigt, aber immer noch Wind um die 20km/h und Böen um die 35km/h.

Mal sehen was noch kommt....
Gruß aus Waigolshausen
Mathias

IROX PRO-X USB
Meteohub

Holli

Hier ist es noch weit weg von einem Sturm. Gestern lag die Windstärke bei 4, die Böen bei 7, eine einzelne Spitze sogar bei 8. Heute ist der Wind wieder bei 3, die Böen bei 5. Es ist windig, aber nicht annähernd stürmisch.

Und der Sturm morgen ist mal erst auf übermorgen verschoben.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

yellow

Auch wenn die Maximalböe nur bei 70,8km/h lag,sorgte der Wind bei mir für eine unruhige Nacht.
Ansonsten war es sehr nass, 40,4mm heute, und der Schnee? ...weg bis auf ein paar Häufchen.

yellow

Holli

Hier ist vorhin was durchgerauscht, was durchaus den Namen "Sturm" verdient: Böen überwiegend bei Stärke 8, eine einzelne Spitze sogar bei 9 (77km/h). Auch die mittlere Geschwindigkeit hat mit 38km/h fast 6 erreicht.

Das ging aber nur ganz kurz, gerade mal eine halbe Stunde lang. Bis dahin hat sich die Geschwindigkeit über etliche Stunden langsam gesteigert. Und gleich danach war es mit einem Schlag vorbei mit dem Sturm. Jetzt liegen die Böen nur noch bei 4-5, der mittlere Wind bei 3.

Morgen soll es einen Nachschlag geben. Mal sehen, was da kommt.

Echt witzig: Am Samstag soll es bei +5°C schneien...
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Dete

Die Kaltfront zog hier heute um kurz vor 11 ein. Temperatursturz von 12,7°C (10.50h) auf 8,9°C (11.25h).
Also fast 4 K in 35 Minuten. Angekündigt von max. Böe: 56,3 km/h (10.15h).
Dazu Starkregen mit 9,2 l/m² und max. Regenrate von 69 mm/h. Der Wind hat danach deutlich nachgelassen.
Im Mittel nun bei 5 km/h aus SW.
Im Laufe des Nachmittag nahm der Wind wieder zu.
Aktuell im Mittel 14 km/h und Böen bis 45 km/h.
Takt: 8,4°C
Gruß
Frank
Wetterstation Lienen  , 64 m ü NN

VP2 (6152EU) + Tageszeitbelüftung (7747) + Datenlogger (seriell), WsWin (2.98.7 ),
Hellmann (200cm²), Mete-On1, Mobotix M16-D6/N6-061, Davis 6372, Solarsensor 6450.

asterix

Hallo,
bei uns kam die Kaltfront mit Gewitter, Starkregen und Sturm gegen 19:00 Uhr, die Temperatur
fiel von  9,2 °C auf 5,7 °C, die Spitzenboe betrug  64,8 km/h. Nach ca 15 min. war der ganze
Spuk vorbei, wenn man vom fehlenden Strom absieht (ca. 45 min).
Der Wind hat spürbar nachgelassen und liegt akt. bei 13,2 km/h.
Jetzt ist wieder alles ok. :top:
Grüße aus Aschersleben
Rolf

Cresta WXR 815 LM mit RX-4MM3/F; Mebus TE 923
TFA Nexus; Genio 300 Plus; Klimalogg Pro 30.3039.IT
Hellmann 200 cm²; Sturmglas
Windows 10; WsWin V2.99.8.8

Manuel.M

Bei mir weht jetzt ordentlich der Wind.  Schnellste Windböe von heute beträgt immoment
46,4 km/h.

Holli

Heute gab es keine so starke Spitze wie gestern, dafür weht es anhaltend stark. Die beiden stärksten Böen hatte 65km/h, der Mittelwert liegt die meiste Zeit zwischen 20 und 30km/h.

Ein richtiger Sturm ist es also eher nicht, viel mehr eine steife Brise mit stürmischen Böen.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.