• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Frühsommer kommt

Begonnen von justin, 24.04.2012, 19:22:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

sascha_spieka

... ausser im Norden f... :-x  :-x  :regenwolke:  :-x  :frown:  :frown:  :frown:

Donnerknall

Von mir aus kann nach dem Frühling gleich der Herbst wieder kommen ...  :dumdidum:

justin

Hier habe ich noch die Ensembles (Ostdeutschland). Dort und auch auf allen Diagrammen in Deutschland kann man die Erwärmung deutlich erkennen (rot eingekreist). Wie gesagt, nächste Woche wird's wahrscheinlich wieder kälter, aber wir können froh sein, dass es überhaupt schon so warm wird.
Gruß, Justin

Website 1: www.wetter-halle.de
Website 2: www.stormchaser-sachsen-anhalt.de

yellow

Hier ist die Erwärmung schon deutlich spürbar, wir haben heute morgen 5.05 Uhr schon 12,7°C

yellow

bowman

Der Sommer fand dieses Jahr an 2 Tagen im März statt. ;-)
Gruß aus dem Nordwesten (52°18'6.3'' N / 8°8'5.064'' O)

Il faut s'imaginer Sisyphe heureux!
- Albert Camus -

Überbevölkerung - Ungelöst wird dieses Problem alle unsere anderen Probleme unlösbar machen.
- Aldous Huxley -

Senti

Also die Ami-Modelle sagen für Samstag bis 22° und gewittrig. Mal sehen, was tatsächlich eintrifft.

Wirklich stabil ist das Ganze ja nicht.
Gruß
Thomas

Meine Stationen:2x WS 8035IT, WS 3001, WS 2500, S2000A und modifizierter ASH2200 in passivem Davis-Strahlenschutz.

Gunga

justin,

Zitataber wir können froh sein, dass es überhaupt schon so warm wird.

Wenn man den April der letzten Jahre vergleicht ist es doch verhältnismäßig in diesem Jahr zu kalt.

Mir scheint dieses Jahr wird nicht zu den wärmsten gehören.

Gruß

Reiner :-)  :kaffee: Takt 21,8°C
In Sachen Klimawandel "Wir können nicht die Zukunft unserer Kinder aufs Spiel setzen in der falschen Hoffnung, dass die große Mehrheit der Wissenschaftler Unrecht hat"
Rehau ab 1947

50° 14′ 59.25″ N, 12° 2′ 12.80″ E    528 m ü NN

http://www.rm-54.de

Holli

Zitat von: "Gunga"Mir scheint dieses Jahr wird nicht zu den wärmsten gehören.
Wir befinden uns mitten in der "Supermini-Eiszeit", die rein zyklisch von ca. 2010-2015 dran ist und bereits vor über 5 Jahren angekündigt wurde. Die Stagnation oder sogar ein leichter Rückgang der Erwärmung war also zu erwarten.

Die Mittelwerte dieser Jahre bedeuten nicht, daß die Erwärmung beendet ist oder irgendwelche Klimaschutzmaßnahmen greifen. Nach dieser Phase wird der Anstieg weitergehen wie gehabt.
Dietmar

Eine Aussage, die durch ein Ausrufezeichen bekräftigt werden muß, ist zumindest zweifelhaft.
Eine Aussage, die durch mehrere Ausrufezeichen bekräftigt wird, ist definitiv falsch.
Der aktuelle Deppensport: Wir töten ein Akkusativ.

Magnos

Ich freue mich schon auf den Sommer. Zwar hab ich als Allergiker es da nicht so leicht. Aber trotzdem gibt es nichts schöneres, als die Sonne zu genießen. Und da finde ich es auch gar nicht schlimm, wenn es nicht brüllend war wird. Ne durchschnittlich warme Temperatur reicht mir vollkommen, solange die Sonne scheint.

Rosi

Zitat von: "Magnos"Ich freue mich schon auf den Sommer. Zwar hab ich als Allergiker es da nicht so leicht. Aber trotzdem gibt es nichts schöneres, als die Sonne zu genießen. Und da finde ich es auch gar nicht schlimm, wenn es nicht brüllend war wird. Ne durchschnittlich warme Temperatur reicht mir vollkommen, solange die Sonne scheint.
Im Winter doch auch  :lol:

Ich bin eher der Winter Fan
:saukalt:
aber auch ein Fan der Jahreszeiten, halt alles seinen Reiz
Wenn frischer Wind weht, schließen einige die Fenster – andere setzen die Segel.
Markus Wind