• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Brauche Hilfe bei Meteohub !

Begonnen von mkass, 18.10.2008, 21:14:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tanner

Bei mir war es so, dass ich viele Grafiken angelegt und hochgeladen und teils garnicht genutzt hatte.
Dann hatte ich Wochen und Monatsgrafiken mit 5 -Minuten-Auflösung.
Dadurch war meine Systemlast hoch und der Meteohub kam nicht nach. Wetterdatenneuberechnung dauerte Stunden.
Grafiken gelöscht. Sie werden auch nur noch alle 30 Minnuten hochgeladen.
Schau mal bitte auf die Systemlast, muss unter 10 sein, sonst gerät alles ins Stocken.

gruß Mark
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

mkass

Zitat von: "Tanner"Bei mir war es so, dass ich viele Grafiken angelegt und hochgeladen und teils garnicht genutzt hatte.
Dann hatte ich Wochen und Monatsgrafiken mit 5 -Minuten-Auflösung.
Dadurch war meine Systemlast hoch und der Meteohub kam nicht nach. Wetterdatenneuberechnung dauerte Stunden.
Grafiken gelöscht. Sie werden auch nur noch alle 30 Minnuten hochgeladen.
Schau mal bitte auf die Systemlast, muss unter 10 sein, sonst gerät alles ins Stocken.

gruß Mark

Die Systemlast ist 0.29. Boris hat auch schon nachgeschaut. Ich muß aber immer noch neu berechnen lassen, damit die Daten weiter geschrieben werden.

WDlive läuft richtig.

Tanner

Ich glaube ich gebe auch auf. Dashboard teilweise ohne Daten (entweder wird nichts angezeigt oder die Stunden/Tagesdaten fehlen). WD-Live bleibt teilweiseleer. Grafiken werden nicht angezeigt.
Die Monatsdatei vom Meteohub (nicht WSWIN) enthält alle Daten mehrfach, so wirds dann jeden Tag auch eingelesen. Datenausfälle, obwohl die Station geht. Systemlast von 0-30. Teilweise bis zu 24h keine import.csv  (wswin kann nichts importieren).
WD-Live zeigt 458km/h. Daten bis in nächste Jahr liegen auch schon vor ):
Die Daten zu den Wetternetzwerken stimmen nicht, mal steht als. bsp. die Regenmenge drinnen, dann wieder mal nicht, kann jede Stunde unterschiedlich sein.

gruß Mark
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

Tanner

mittlerweile komme ich nicht mehr auf den Meteohub, kein Zugriff mehr, bin schwer begeistert, Boris scheint verschollen seit letzter Woche.

gruß Mark
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

opa38

Das ist aber komisch, das es jetzt auf ein mal versträrkt Probleme gib.

Ich habe jetzt sogar zusätzlich Mesomap eingebunden, welches auch futzt....

Tanner

habe den Meteohub jetzt ausgemacht, startet jede Stunde durch.  

@opa - naja wer weiß woran es liegt, vlt. meldet sich ja Boris mal. kann der USB-Stick sein oder die Hardware.

gruß Mark
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

opa38

wenn das Teil immer neu startet, dann ist er überlastet. Zmindest so die Aussage von Boris.

Ich habe alle Grafiken z.B. auf 15-30min zu stehen....

Tanner

der heute auch nur 0,38 oder so. Dann ging nichts mehr, Grafiken waren alle grün beim hochladen.


gruß Mark
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de

mkass

Meteohub läuft wieder.

Ich habe Gestern alles gelöscht, außer die Monatsdateien. NSLU2 zurück gesetzt auf Orginal Software von Syslink . Danach die Meteohub 2.3 Software aufgespielt.
USB Stick gelöscht und mit DD neu mit 2.6 beschrieben.
Dann reboot und update auf 2.8f. Die Monatsdateien eingespielt. Ich habe alle Einstellungen neu gemacht.
Dann Neuberechnung. Bisher läuft es. Was noch nicht richtig läuft ist das Dashboard. Ich hole die Daten dafür aus /myweb/uploads/dashboard.html, aber die Daten  sind nicht richtig.

gruß mkass

Tanner

Der Meteohub lebt wieder. Ich habe einen anderen USB-Stick genommen.

Genutzt hatte ich den Corsair Flash Voyager und habe jetzt einen Kingston DT Hyper X. Sollte es mit diesem auch Probleme geben, hat der NSLU2 ein Problem an der USB-Schnittstelle.

Ein kleines Problem habe ich noch. Habe alles neu hochgeladen, auch das Dashboard. Alle Daten sind von heute auf den Server. Intern klappt die Abfrage. Auf dem Server sind beim Dashboard noch die letzten Daten zu sehen.

gruß Mark
Davis Vantage Pro Aktiv (6153EU) + Bodenstation, Transmitter, Longe Range Repeater, Davis-Heizung, Datenslogger seriell, Davis Tripod, WSWIN, Win7
www.wetterstation-biere.de
www.regionalwetter-sa.de