Seite 1 von 1

Montage Sensor ohne Kabel

Verfasst: 13 Aug 2025, 12:54
von magheinz
Ich will einen Aussensensor für eine Wetterstation aufs Dach bringen. Im Moment überlege ich einen Mast an einem der Dachtrittgitter zu befestigen. Im Idealfall ist der Sensor dann höher als der First, aber niedriger als der Schornstein.
Es ist ein solar-/batteriebetriebener sensor vollkommen ohne Kabel.

Ist trotzdem ein Blitzschutz notwendig/sinnvoll?

VG,
Magnzs

Re: Montage Sensor ohne Kabel

Verfasst: 13 Aug 2025, 16:01
von gargamel
Kurz und Knapp:
JA

Re: Montage Sensor ohne Kabel

Verfasst: 13 Aug 2025, 16:10
von KerMitHertz
gargamel hat geschrieben: 13 Aug 2025, 16:01 Kurz und Knapp:
JA
Genau: Entweder einfach ein pauschales "ja" oder die Antwort wird sehr kompliziert und es ist Zeit für Popcorn. :mrgreen:
In Funkerforen arten Blitzschutz-Diskussionen regelmäßig in Glaubenskriege aus.

Hat das Gebäude denn bereits eine Blitzschutzanlage?

Re: Montage Sensor ohne Kabel

Verfasst: 14 Aug 2025, 10:45
von dc3yc
Wenn das Dachtrittgitter aus Metall ist, ist der Mast ja sowieso geerdet. Oder hat das Trittgitter keine? Wenn der Sensor nicht mehr als 1m über die Dachkante geht, ist's zwar sinnvoll, aber nicht notwendig. Merke: Blitzschutz ist nur Brandschutz. Den Blitz kann man sowieso nicht aufhalten und nicht vorbestimmen, wo er einschlägt. Hab das selber erlebt; allerdings ist meine Antennenanlage auch 10m über dem Dachfirst. Popkorn darf geholt werden, werde mich jedoch nicht an der Diskussion beteiligen, da schon alles irgendwo gesagt wurde. Eine gute Quelle für Infos ist die Fa. Dehn in Neumarkt.