Wetterstation, die per WLan sendet?

Kaufberatung für Wetterstationen und Zubehör
Antworten
Benutzeravatar
Luftikus
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 08 Jan 2025, 18:24

Wetterstation, die per WLan sendet?

#1

Beitrag von Luftikus »

Hallo Gemeinde.
Gibt es eine Wetterstation, die per Wlan sendet, mit MQTT abgefragt werden kann und nicht unbedingt eine Internetanbindung braucht? Stromanschluss (230 V) ist am Mast vorhanden.

Gruss Andi
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 3316
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 495 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterstation, die per WLan sendet?

#2

Beitrag von Gyvate »

abgefragt nicht, aber die IoT-fähigen Ecowitt Konsolen können ihre Daten seit neuestem (nicht alle sind IoT fähig) auch via MQTT versenden - an eine benutzerdefinierte IP Adresse - also auch innerhalb eines lokalen Netzwerkes. Internetverbindung ist generell möglich aber nicht notwendig.
Das gesamte Ecowitt-Universum ist einigermassen umfangreich und komplex.
In unserem WiKi hier https://www.wetterstationsforum.info/wi ... -stationen
(und mit Englischkenntnissen in der weltweiten Ausgabe - Link Signatur) mal nachschauen.

Der MQTT-Versand ist eine neue Eigenschaft, die zunächst in Kürze mit dem GW3000 Gateway kommen wird und danach auf alle IoT-fähigen Konsolen (welche das sind --> WiKi) mit Firmware-Upgrades übertragen werden wird.
Der GW3000 selbst hat sowohl eine LAN als auch eine WLAN-Schnittstelle.
WS2320E,HP2553,HP3501,GWxy00,x=1,2,3;y=0,1,2;WH2650,WN19x0,WN1820, Meteobridge,Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, SMarTCELLino, Personal Weather Tablet(PWT) http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
Benutzeravatar
Luftikus
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 08 Jan 2025, 18:24

Re: Wetterstation, die per WLan sendet?

#3

Beitrag von Luftikus »

Danke für die schnelle Antwort.
Die Richtung stimmt schon mal. :D Da noch nicht brisant, werde ich es mal beobachten was so in Zukunft kommt und mich aktuell halten.
Ich kam nur durch suche nach einem Helligkeitssensor, der MQTT/Wlan kann hierher, da meiner rumzickt. :? . Meine Sensorik (Wetter, Helligkeit, Regen - alles HomeMatic) kommt langsam in die Jahre.

Nachtrag: Bin hier im Forum auf den folgenden Link gestossen:https://www.jbmedia.eu/
Mal schauen, wie die ersten Meinungen sind.

Vielen Dank für deine Tipps.

Gruss Andi
Antworten