- Wendekreis.jpg (356.34 KiB) 1487 mal betrachtet
Wendekreis
- Dirk27
- Beiträge: 99
- Registriert: 09 Okt 2024, 09:32
- Hat sich bedankt: 7 mal
- Danksagung erhalten: 5 mal
Wendekreis
Ich wußte gar nicht, dass Düsenflieger so einen engen Wendekreis haben ...
Dirk
Ecowitt GW1200, GW2000, WH57, 3x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41
Froggit HP1000SE PRO, T&HP, DP1100, DP80, WH2626, DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005
Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
Ecowitt GW1200, GW2000, WH57, 3x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41
Froggit HP1000SE PRO, T&HP, DP1100, DP80, WH2626, DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005
Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
- gargamel
- Beiträge: 315
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wendekreis
Hallo Dirk,
ich kann dir auch nicht sagen, wie gross ein Wendekreis eines Düsenjägers ist.
Es hann aber eine optische Täuschung sein. Vielleicht hat der Düsenjäger
beim Wenden die Höhe verändert, dann sieht es optisch "enger" aus.
ich kann dir auch nicht sagen, wie gross ein Wendekreis eines Düsenjägers ist.
Es hann aber eine optische Täuschung sein. Vielleicht hat der Düsenjäger
beim Wenden die Höhe verändert, dann sieht es optisch "enger" aus.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Gyvate
- Beiträge: 3316
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 14 mal
- Danksagung erhalten: 495 mal
- Kontaktdaten:
Re: Wendekreis
"Düsenjäger", also Kampfjets, können noch viel engere Kurven fliegen. Dabei benutzen sie allerdings Flugtechniken, die bei einem Passagierflugzeug eher nicht zum Einsatz kommen (bzw. konstruktionsbedingt gar nicht zum Einsatz kommen können) - abgesehen davon, dass übliche Passagierflugzeuge ganz anders konstruiert sind als Kampfjets. Das wäre wie mit einem Reisebus und einem Moto-Cross Motorrad .... (Vergleiche hinken immer, aber bzgl. Beweglichkeit passt das Beispiel schon).
Ob der Kondensstreifen von einem Passagierflugzeug oder einem Kampfjet herrührt lässt sich im Nachhinein höchstwahrscheinlich nicht mehr feststellen.
Ob der Kondensstreifen von einem Passagierflugzeug oder einem Kampfjet herrührt lässt sich im Nachhinein höchstwahrscheinlich nicht mehr feststellen.
WS2320E,HP2553,HP3501,GWxy00,x=1,2,3;y=0,1,2;WH2650,WN19x0,WN1820, Meteobridge,Weewx , CumulusMX, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, SMarTCELLino, Personal Weather Tablet(PWT) http://meshka.eu
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki (Ecowitt WiKi Englisch)
- DocSchneida
- Beiträge: 116
- Registriert: 08 Dez 2020, 08:38
- Wohnort: Potsdam / OT Golm
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 4 mal
Re: Wendekreis
...sieht mir doch eher nach eine Air-Air Rakete aus die sich ein neues Ziel sucht oder die "Backtrack" Funktion aktiviert hat.
N52°24´ E12°58´ / 43m NN
Froggit GW1000A / HP1000SE Pro + div. Sensoren
CumulusMX auf RasPI
Cresta WXR815LM + WsWin
WU: https://www.wunderground.com/dashboard/pws/IPOTSD74
Weathercloud: https://app.weathercloud.net/d6164221682#current
Froggit GW1000A / HP1000SE Pro + div. Sensoren
CumulusMX auf RasPI
Cresta WXR815LM + WsWin
WU: https://www.wunderground.com/dashboard/pws/IPOTSD74
Weathercloud: https://app.weathercloud.net/d6164221682#current