Bei mir bleibt das feld auch leer.
Ich bin aber mit Tex dabei mit am testen.
THSW-Index der Davis VP2
- gargamel
- Beiträge: 263
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: THSW-Index der Davis VP2
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- gargamel
- Beiträge: 263
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: THSW-Index der Davis VP2
Dieses Thema ist noch nicht auf "Eis" gelegt.
Tex hat momentan keine Zeit um hier weiter zu machen.
Tex hat momentan keine Zeit um hier weiter zu machen.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Re: THSW-Index der Davis VP2
Ich gehe mal davon aus dass dieses Thema auf Eis gelegt wurde, oder ist dies nicht der Fall?
Gruess aus der Schweiz
Dominc
Meine Wetterseite
Davis Vantage Pro 2 Tagesbelüftet mit Solarsensor und Bodenmessstation
Dominc
Meine Wetterseite
Davis Vantage Pro 2 Tagesbelüftet mit Solarsensor und Bodenmessstation
- gargamel
- Beiträge: 263
- Registriert: 07 Dez 2020, 16:48
- Wohnort: Nettetal-Kaldenkirchen
- Hat sich bedankt: 3 mal
- Danksagung erhalten: 14 mal
- Kontaktdaten:
Re: THSW-Index der Davis VP2
Scheint wohl so.
Da müsste Tex nochmal ran.
Bei in WsWin THSW 60.1, Konso9le =31 zZ.
Da müsste Tex nochmal ran.
Bei in WsWin THSW 60.1, Konso9le =31 zZ.
LG
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
Wilfried
Mitglied beim www.ruhrwetter.de und www.wettersektor.de
Wetterstation: Nettetal-Kaldenkirchen www.wilfried-monika.de
Davis VantagePro2 Active Plus, Wetterdirekt Sirius 300 und Sturmglas, TOA-Blitzortung, Radioaktivmessung
- Tex
- Beiträge: 365
- Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
- Wohnort: Woldegk
- Hat sich bedankt: 19 mal
- Danksagung erhalten: 63 mal
- Kontaktdaten:
Re: THSW-Index der Davis VP2
Hier vorab die Formel für den THSW-Index. Sie läuft nur mit der neuesten WSWIN-Version V2.99.9.0. Aber ACHTUNG: wenn die Formel keinen Wert liefert, dann die neuste WSWIN-Version nochmals runterladen. Da nur extra hierfür von Werner neue Berechnungsvariablen zur Verfügung gestellt wurde, wurde die Versionsnummer nicht geändert. --- Eine ergänzende Formel sowie ein komplettes Script zum Einbau in eine custom-Datei wird später noch kommen.
Der Konsolenwert der Davis ist deutlich "zappeliger", als der WSWIN-Wert. Das liegt u.a. daran, daß die Konsole z.B. Windwerte alle 2,5 SeK. verarbeitet. Insofern ist es also fast ausgeschlossen, beide Werte (WSWIN und Konsele) zeitlich identisch zu bekommen.
%unit_off%
%ws_setmem[6]=%ws_compare[5]=%curval[42]%~35~0~%curval[42]%%%
%ws_setmem[1]=%ws_calc1[+]=%ws_calc[*]=0,348~%vaporpressurcur%~3%~%curval[0]%~3%%
%ws_setmem[2]=%ws_calc[*]=0,7~%ws_newunit[35]=1%%curval[35]%~3%%
%ws_setmem[3]=%ws_calc1[*]=1,45~%ws_calc[^]=%ws_getmem[6]%~0,5~3%~3%%
%ws_setmem[4]=%ws_calc[+]=10~%ws_newunit[35]=1%%curval[35]%~3%%
%ws_setmem[5]=%ws_calc1[-]=%ws_calc[/]=%ws_getmem[3]%~%ws_getmem[4]%~3%~4,25~3%%
%ws_setmem[7]=%ws_calc1[+]=%ws_calc[+]=%apparenttemp%~%ws_getmem[5]%~1%~4,25~1%%
THSW= %ws_getmem[7]% °C
%unit_on%
Der Konsolenwert der Davis ist deutlich "zappeliger", als der WSWIN-Wert. Das liegt u.a. daran, daß die Konsole z.B. Windwerte alle 2,5 SeK. verarbeitet. Insofern ist es also fast ausgeschlossen, beide Werte (WSWIN und Konsele) zeitlich identisch zu bekommen.
%unit_off%
%ws_setmem[6]=%ws_compare[5]=%curval[42]%~35~0~%curval[42]%%%
%ws_setmem[1]=%ws_calc1[+]=%ws_calc[*]=0,348~%vaporpressurcur%~3%~%curval[0]%~3%%
%ws_setmem[2]=%ws_calc[*]=0,7~%ws_newunit[35]=1%%curval[35]%~3%%
%ws_setmem[3]=%ws_calc1[*]=1,45~%ws_calc[^]=%ws_getmem[6]%~0,5~3%~3%%
%ws_setmem[4]=%ws_calc[+]=10~%ws_newunit[35]=1%%curval[35]%~3%%
%ws_setmem[5]=%ws_calc1[-]=%ws_calc[/]=%ws_getmem[3]%~%ws_getmem[4]%~3%~4,25~3%%
%ws_setmem[7]=%ws_calc1[+]=%ws_calc[+]=%apparenttemp%~%ws_getmem[5]%~1%~4,25~1%%
THSW= %ws_getmem[7]% °C
%unit_on%