Habe jetzt das hier gefunden:
Smartwares Solar Anemometer
Scheint baugleich zu sein.
Weis jemand ob es kompatibel ist?
Windsensor TFA Nexux
Re: Windsensor TFA Nexus
Hallo Bernd,
ein verlockendes Angebot da optisch identisch, doch leider hat dieses Anemometer einen anderen Sender mit der Frequenz 868 MHz, die Nexus sendet aber auf 432 MHz.
Ich glaube, selbst wenn man das Sendemudul der Nexus in diesen einsetzt, würde es mich funktionieren, denn es wird beschrieben, dass der Sensor bidirektional betrieben wird, das ist bei der Nexus nicht so.
Weshalb es diese spezielle Station zu kaufen gibt ist nicht ganz klar, denn den Hersteller selber gibt es nicht mehr. Es wird sich um einen Restposten handeln, wo zum Schluss noch dieses herauskam.
Die kompl. Station könnte man ja evtl. kaufen, doch da es sich bei der Basisstation um die ehemalige kleine Sinus handelt, vermute ich, dass diese auch nur denselben Minimalspeicher von nur 210 Datensätzen hat, der bei 5 Min. Speicherintervall nur 17,5 Std. aufzeichnet. Sie wäre demnach nur für Dauerbetrieb an WsWin geeignet.
Ergänzung:
Mein ganzes Geschwafel hat sich erübrigt, denn ich sehe erst jetzt, dass die Station/Windmesser nicht (mehr) lieferbar ist, also doch ein früherer Restposten. Selbisge Info auch bei ELV.
Hier die kompl. Station:
Und was sagst du zu meinen Recherchen an anderer Stelle zu Temperatur und Luftdruck?
ein verlockendes Angebot da optisch identisch, doch leider hat dieses Anemometer einen anderen Sender mit der Frequenz 868 MHz, die Nexus sendet aber auf 432 MHz.
Ich glaube, selbst wenn man das Sendemudul der Nexus in diesen einsetzt, würde es mich funktionieren, denn es wird beschrieben, dass der Sensor bidirektional betrieben wird, das ist bei der Nexus nicht so.
Weshalb es diese spezielle Station zu kaufen gibt ist nicht ganz klar, denn den Hersteller selber gibt es nicht mehr. Es wird sich um einen Restposten handeln, wo zum Schluss noch dieses herauskam.
Die kompl. Station könnte man ja evtl. kaufen, doch da es sich bei der Basisstation um die ehemalige kleine Sinus handelt, vermute ich, dass diese auch nur denselben Minimalspeicher von nur 210 Datensätzen hat, der bei 5 Min. Speicherintervall nur 17,5 Std. aufzeichnet. Sie wäre demnach nur für Dauerbetrieb an WsWin geeignet.
Ergänzung:
Mein ganzes Geschwafel hat sich erübrigt, denn ich sehe erst jetzt, dass die Station/Windmesser nicht (mehr) lieferbar ist, also doch ein früherer Restposten. Selbisge Info auch bei ELV.
Hier die kompl. Station:
Und was sagst du zu meinen Recherchen an anderer Stelle zu Temperatur und Luftdruck?
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 20 Jun 2021, 11:42
- Wohnort: Schwangau
- Hat sich bedankt: 2 mal
- Danksagung erhalten: 1 mal
- Kontaktdaten:
Re: Windsensor TFA Nexux
Hat sich erledigt!
Konnte hier von einem Forumsmitglied gebrauchte Teile kaufen.
Perfekt
Bernd
Konnte hier von einem Forumsmitglied gebrauchte Teile kaufen.
Perfekt

Bernd