Update für WSWIN auf V2.99.9.2

Für die WsWIN / PC-Wetterstation Software
Antworten
Benutzeravatar
wneudeck
Offline
Beiträge: 1023
Registriert: 27 Nov 2020, 23:23
Wohnort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 2 mal
Danksagung erhalten: 77 mal
Kontaktdaten:

Update für WSWIN auf V2.99.9.2

#1

Beitrag von wneudeck »

Hallo,
ich möchte auf das neueste Update für WSWIN hinweisen.
Dazu eine Kopie aus dem WSWIN-Bereich
V2.99.9.2 2025-02-14
- Möglichkeit die Schneehöhe (in cm) über eine Datei einzulesen - für Sendung z.B. an Awekas
- Möglichkeit die ID32 (Soilmoisture4) bei Dateiüberwachung für Schneehöhe zu verwenden.
und
Ebenso wurde das php-Script updateweatherstation.php aktualisiert (im Benutzerbereich downloadbar) aktualisiert, damit kann man die notwendige Schneehöhen-Datei (voreingestellt snowextra.txt)
automatisch erzeugen lassen - unterstützt alle jetzt verfügbaren Ecowitt Sensoren!.
Wer dazu Genaueres wissen will, sollte die entsprechende Seite bei WSWIN aufrufen
https://www.pc-wetterstation.de/forum/v ... =6&t=10879
Mike97
Offline
Beiträge: 252
Registriert: 08 Dez 2020, 18:57
Wohnort: Schmuders (Wipptal), Südtirol
Hat sich bedankt: 12 mal
Danksagung erhalten: 10 mal

Re: Update für WSWIN auf V2.99.9.2

#2

Beitrag von Mike97 »

Ich bin ehrlich und verstehe nicht ganz welche Datei ich da bei "Datei Schneehöhe" auswählen muss? Ich habe nur die Allsensors Datei von meinem GW3000, muss ich die da raus extrahieren. Ich benutze WSwin auch nur um da hin und wieder Daten vom GW300 zu impotieren.

Wenn ich den die ID30 nutzen möchte, ist die Frage wie? Bei mir ist das Feld ausgegraut. Hat das jemand schon in Benutzung und kann mir erklären was ich da machen muss? Vielleicht übersehe ich auch einfach nur etwas, das passiert mir im Eifer des Gefechts manchmal.
Meine Wetterdaten aus Schmuders, nahe Sterzing (Südtirol)1250müNN

HP2551C + GW3000, Barani MeteoShield Pro, WH40 erhöht und beheizt, WS80, WH41, WN35, LDS01
3x WN34
3x WH51(davon 2 x L)
Antworten