ich hatte vor ein paar Monaten bereits Versuche mit WeeWX auf dem Raspberry Pi mit einem HDMI-Display gemacht. Soweit ich mich erinnern kann hatte ich ohne großes Zutun nach einem Reboot die Default-WeeWX-Oberfläche auf dem Display. Jetzt habe ich das ganze erneut installiert und nichts tut sich. Ich habe das hier https://weewx.com/docs/5.1/usersguide/webserver/ gefunden, das verstehe ich aber nicht. Dort wird gefragt
Natürlich muss der Webserver auf dem Pi auf dem auch WeeWX läuft laufen. In dem HowTo wird auch hierhin https://github.com/weewx/weewx/wiki/Con ... -lighttpd) verlinkt, das scheint aber veraltet zu sein, die Links stimmen nicht mehr. Mit keiner dieser Methoden habe ich ein Webinterface hinbekommen.If the server is on the same machine
Braucht WeeWX xorg oder Openbox? Es gibt Projekte die haben eine Display-Ausgabe auf Raspberry-LIte-Versionen über ein anderes Toolkit wie Kivy. Geht das bei WeeWX auch?
Grüße
Tommy
EDIT
Kann es sein, dass die Installation über pip (https://weewx.com/docs/5.1/quickstarts/pip/) ein Webinterface mit installiert, die Installation über apt nicht? Bin gerade am überlegen ob meine Versuche von vor ein paar Monaten mit pip waren.