Wetterstationsdaten am PC für Aktoren nutzen, möglich?

Für allgemeine Software
dc3yc
Offline
Beiträge: 90
Registriert: 07 Dez 2020, 20:22
Wohnort: Frankens Metropole
Hat sich bedankt: 4 mal
Danksagung erhalten: 11 mal
Kontaktdaten:

Re: Wetterstationsdaten am PC für Aktoren nutzen, möglich?

#11

Beitrag von dc3yc »

Ja, der Arduino muss aber dann auch einen Empfänger irgendwo extern haben. Sollte schon gehen. Aber wie bekommst du die Daten in den PC zum Verarbeiten? Für Hausautomation bietet sich meiner Meinung nur das MQTT-Protokoll an, wenn man nicht nur Wetterdaten verarbeiten will. Und das kann auch das besagte RTL_433, welches die Daten an einen MQTT-Server weiterleitet, der es dann z.B. zu NodeRED verteilt, welches die Aktoren steuert bzw. zur Anzeige bringen kann. Für reine Wetterdaten gibts zwar sicher einfachere Systeme, aber du wolltest ja auch was steuern bzw. andere Sachen mit einbinden.
Antworten