WETTERdirekt (u.a. Geräte von TFA Dostmann) wird Ende 2028 eingestellt

Für Geräte von TFA Dostmann
Antworten
Benutzeravatar
KerMitHertz
Offline
Beiträge: 23
Registriert: 29 Jun 2025, 15:08
Wohnort: Ulrichstein
Hat sich bedankt: 3 mal
Danksagung erhalten: 3 mal
Kontaktdaten:

WETTERdirekt (u.a. Geräte von TFA Dostmann) wird Ende 2028 eingestellt

#1

Beitrag von KerMitHertz »

Der WETTERdirekt-Dienst betrifft all die Wetterstationen von TFA-Dostmann und anderen, z. B. unter dem Namen "Technoline", die die Wettervorhersagen über das Funkruf / Pager-Netz der Firma e*message emfpangen.

Nicht hingegen betroffen sind Stationen, die ihre Wetterdaten über DCF77 empfangen (meteotime.com). Das wird häufig verwechselt.

Hatte WETTERdirekt zunächst verkündet, dass der Dienst zum 31.12.2026 eingestellt wird:
https://www.teltarif.de/wettervorhersag ... 95338.html

Wetter-Direkt-Seite in der wayback machine am 23.06.2026

wurde er wohl jetzt doch noch mal bis zum 31.12.2028 verlängert!

http://www.wetterdirekt.com/
Die Firma WetterInfoService GmbH hat einen Vertrag für die Aussendung der Daten bis zum 31.12.2028 mit dem Broadcasting Dienstleister geschlossen. Danach wird der Dienst zur Aussendung der Wettervorhersagen voraussichtlich eingestellt werden.
Von TFA Dostmann konnte ich die folgenden betroffenen Stationen zusammentragen (ohne Gewähr):

WETTERdirekt ALLERGO (WD 9560)
ALLERGO S (WD 9565)
ASTRA (WD 4000)
ASTRA MAX (WD 6000)
ASTRA PLUS (WD 4100)
AURA (WD 2950)
AURORA (WD 9600)
CIELO (WD 4015)
EOS (WD 4004)
EOS INFO (WD 9004)
EOS MAX (WD 6004)
EOS MAX (WD 6004)
GALA (WD 6009)
GALILEO (WD 4010)
GALILEO PLUS (WD 4110)
GENIO 300 (WD 9510)
HELIOS (WD 4026)
HELIOS COLOR (WD 4026)
LUX COLOR (WD 4027)
MIRA (WD 2113)
NEON 300 (WD 2150)
NIMBUS (WD 2900)
NOVA (WD 2110)
ORA (WD 1120)
SIRIUS 300 (WD 1810)
STAR (WD 4006)
STARLET (WD 1300)
STELLA MAX (WD 6003)
TABLA (WD 1203)
TABLA MAX (WD 6008)
TEMPESTA 300 (WD 4925)
TEMPESTA S 300 (WD 4935)
TEMPUS (WD 9650)
TRITON 300 (WD 9530)
TWISTER 300 (WD 4920)
TWISTER S 300 (WD 4930)
UNO (WD 1075)
UNO II (WD 1070)
VARIO (WD 4905)
VESTA (WD 6006)
WD 1202
WD 4001
WD 4003
WD 6005
WD 9000
WD 9500
WD 9550
ZETA (WD 1200)
ZETA IT (WD 1201)
Viele Grüße aus Hessen
KermitHertz

Ecowitt:

GW3000, WN32, WH40H, WH57, WH51.
WN30 zur Bodentemperaturmessung in 10 cm Tiefe,
WN34S,
WN31 erstmal nur zum Rumspielen.

Auf einen Kombisensor mit Windmessung verzichte ich vorerst, weil mir als altem Perfektionisten die Orte nicht gefallen, wo ich ihn installieren könnte, bzw. auf dem Dach wäre es sehr schlecht zugänglich.

meine Wetterstation bei ecowitt.net
awekas id: 44993

WETTERdirekt:

WETTERdirekt TFA Twister 300 ( 35.5047.IT )
Antworten