neue Firmware 3.0.7 für GW2000 veröffentlicht
- Gyvate
- Beiträge: 2042
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Danksagung erhalten: 297 mal
- Kontaktdaten:
neue Firmware 3.0.7 für GW2000 veröffentlicht
- Dieser Post betrifft die Versionen 2.1.6 und 2.1.7 - weitere Updates siehe weiter unten -
das Upgrade kann über den "check update" Button im WebUI angezeigt bzw. installiert werden.
Bei Benutzung von WS View Plus (V. 2.0.32 und >) wird das Update direkt beim Öffnen angezeigt.
Änderungen:
- added password encryption for HTTP transmission
- supports the function of quickly uploading to the server after thunder
- shows firmware version for a connected WS90 when hovering the ouse pointer of the WS90 icon in sensors ID
- Passwort-Verschlüsselung für HTTP Übertragung hinzugefügt
- schnelles Hochladen von registrierten Blitzen zum Ecowitt server
- die Firmwareversion eines angeschlossenen WS90 wird beim Bewegen des Mauszeigers über das WS90 Bildchen im Sensors ID Abschnitt des WebUI angezeigt EDIT - es gibt mittlerweile FW 2.2.2 für den GW2000 - allerdings noch nicht für den GW1100
das Upgrade kann über den "check update" Button im WebUI angezeigt bzw. installiert werden.
Bei Benutzung von WS View Plus (V. 2.0.32 und >) wird das Update direkt beim Öffnen angezeigt.
Änderungen:
- added password encryption for HTTP transmission
- supports the function of quickly uploading to the server after thunder
- shows firmware version for a connected WS90 when hovering the ouse pointer of the WS90 icon in sensors ID
- Passwort-Verschlüsselung für HTTP Übertragung hinzugefügt
- schnelles Hochladen von registrierten Blitzen zum Ecowitt server
- die Firmwareversion eines angeschlossenen WS90 wird beim Bewegen des Mauszeigers über das WS90 Bildchen im Sensors ID Abschnitt des WebUI angezeigt EDIT - es gibt mittlerweile FW 2.2.2 für den GW2000 - allerdings noch nicht für den GW1100
Zuletzt geändert von Gyvate am 15 Sep 2023, 15:10, insgesamt 15-mal geändert.
Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 3005, Weewx 4.5.1/4.10.2, CumulusMX 3.26.0 b3248, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
- Gyvate
- Beiträge: 2042
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Danksagung erhalten: 297 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 2.1.6 / 2.1.7 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
Es wurde kurzfristig die Version 2.1.7 nachgereicht -
behobene Fehler:
- Fix the bug that the RF module may not receive data
- Fehler behoben, dass in bestimmten Konstellationen das Empfangsmodul keine Sensordaten empfing
behobene Fehler:
- Fix the bug that the RF module may not receive data
- Fehler behoben, dass in bestimmten Konstellationen das Empfangsmodul keine Sensordaten empfing
Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 3005, Weewx 4.5.1/4.10.2, CumulusMX 3.26.0 b3248, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
- Gyvate
- Beiträge: 2042
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Danksagung erhalten: 297 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 2.1.8 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
Heute erschien Version 2.1.8 für GW1100/GW2000
Änderungen/Neuerungen:
- Fix the bug of not reconnecting the router
- einen Fehler behoben, der verhinderte, dass nach einem Verbindungsabbruch die Verbindung zum Router neu aufgebaut wurde (gilt für die WLAN Schnittstelle ["WiFi"] - die LAN Schnittstelle des GW2000 ist davon nicht betroffen bzw. dort war es nicht nötig)
Änderungen/Neuerungen:
- Fix the bug of not reconnecting the router
- einen Fehler behoben, der verhinderte, dass nach einem Verbindungsabbruch die Verbindung zum Router neu aufgebaut wurde (gilt für die WLAN Schnittstelle ["WiFi"] - die LAN Schnittstelle des GW2000 ist davon nicht betroffen bzw. dort war es nicht nötig)
Zuletzt geändert von Gyvate am 11 Aug 2022, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 3005, Weewx 4.5.1/4.10.2, CumulusMX 3.26.0 b3248, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
- Gyvate
- Beiträge: 2042
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Danksagung erhalten: 297 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 2.1.8 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
- für den GW2000 läßt sich das Upgrade problemlos durchführen, und es sind bislang auch keine "Folgeprobleme" bekannt
- beim GW1100 funktioniert irgendwie der Download und die darauffolgende Installation nicht - nicht nur bei mir, sondern es gibt zahlreiche Rückmeldungen in den zentralen Foren; Ecowitt wurde gestern informiert. Bis heute morgen 08:00 hat sich daran nichts geändert. Ich vermute, sie arbeiten daran.
- beim GW1100 funktioniert irgendwie der Download und die darauffolgende Installation nicht - nicht nur bei mir, sondern es gibt zahlreiche Rückmeldungen in den zentralen Foren; Ecowitt wurde gestern informiert. Bis heute morgen 08:00 hat sich daran nichts geändert. Ich vermute, sie arbeiten daran.
Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 3005, Weewx 4.5.1/4.10.2, CumulusMX 3.26.0 b3248, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
- Gyvate
- Beiträge: 2042
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Danksagung erhalten: 297 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 2.1.8 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
heute 08:20 hat es endlich auch beim GW1100 geklappt 

Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 3005, Weewx 4.5.1/4.10.2, CumulusMX 3.26.0 b3248, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
- gms2k
- Beiträge: 54
- Registriert: 21 Feb 2021, 11:20
- Wohnort: Trochtelfingen/Schwäbische Alb
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 4 mal
- Kontaktdaten:
- Gyvate
- Beiträge: 2042
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Danksagung erhalten: 297 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 2.1.8 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
es scheint mit der WS View Plus App zu klappen - das WebUI zickt lt. Rückmeldungen noch ....
(vielleicht wird ja beim WebUI das Firmware-Upgrade benötigt, um das Firmware-Upgrade durchzuführen ...

Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 3005, Weewx 4.5.1/4.10.2, CumulusMX 3.26.0 b3248, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
- gms2k
- Beiträge: 54
- Registriert: 21 Feb 2021, 11:20
- Wohnort: Trochtelfingen/Schwäbische Alb
- Hat sich bedankt: 1 mal
- Danksagung erhalten: 4 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 2.1.8 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
Guter Tipp, so hat es jetzt bei mir auch funktioniert. Hatte tatsächlich nur die WebUI Variante versucht.
- Gyvate
- Beiträge: 2042
- Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
- Wohnort: Saarbrücken
- Hat sich bedankt: 6 mal
- Danksagung erhalten: 297 mal
- Kontaktdaten:
Re: neue Firmware 2.1.8 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
Die Ursache für das ursprüngliche Verhalten lag im internen Ecowitt Bereitstellungsprozess, wo fälschlicherweise auch für den GW1100 das GW2000 coding angeboten wurde, was allerdings dann nicht funktionierte, da die Firmwares auf Code-Ebene nicht identisch sind.
Ecowitt will jetzt ihren/seinen Bereitstellungsprozess verbessern, um derartige Fehler in Zukunft auszuschliessen.
Ecowitt will jetzt ihren/seinen Bereitstellungsprozess verbessern, um derartige Fehler in Zukunft auszuschliessen.
Ecowitt WS2320E, HP2553, GW2001 (Wittboy)- DP1500, GW1100, GW1000, WH2650, Meteobridge RPi4B-2GB/16GB SLC 3005, Weewx 4.5.1/4.10.2, CumulusMX 3.26.0 b3248, Barani MeteoShield Pro, MetSpecRad02, Personal Weather Tablet(PWT) - http://meshka.eu
Re: neue Firmware 2.1.8 für GW1100 und GW2000 veröffentlicht
Hallo.
das Problem wurde gestern Abend gefixt, geht nun auch für GW1100.
Gruß
Marcus
das Problem wurde gestern Abend gefixt, geht nun auch für GW1100.
Gruß
Marcus