Levenhuk Wezzer PRO LP330

Für Geräte von froggit
Antworten
Benutzeravatar
Dirk27
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 09 Okt 2024, 09:32
Hat sich bedankt: 12 mal
Danksagung erhalten: 9 mal

Levenhuk Wezzer PRO LP330

#1

Beitrag von Dirk27 »

Kann es sein, dass diese Wetterstation:
https://www.amazon.de/Levenhuk-Wezzer-P ... B0CP63TWDD
... von Fine Offset stammt?
Dirk
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, WH0298_C, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C, WN32P, WN32EP
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, 2x WH2626, 2x DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F?]

Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
Benutzeravatar
olicat
Offline
Beiträge: 2478
Registriert: 07 Dez 2020, 20:33
Wohnort: Hohen Neuendorf
Hat sich bedankt: 44 mal
Danksagung erhalten: 500 mal
Kontaktdaten:

Re: Levenhuk Wezzer PRO LP330

#2

Beitrag von olicat »

Hi!

Ja, sehr wahrscheinlich. Den Bildern nach zu urteilen handelt es sich um eine WS2320 mit WS69.
Mein Favorit waere sie aber nicht.

Oliver
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 4200
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 15 mal
Danksagung erhalten: 599 mal
Kontaktdaten:

Re: Levenhuk Wezzer PRO LP330

#3

Beitrag von Gyvate »

Dirk27 hat geschrieben: 07 Okt 2025, 17:15 Kann es sein, dass diese Wetterstation:
https://www.amazon.de/Levenhuk-Wezzer-P ... B0CP63TWDD
... von Fine Offset stammt?
Das ist eine WS2320E/Froggit WH4000SE - meine ursprüngliche Einstiegsstation (halt mit Levenhuk Label)
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Dirk27
Offline
Beiträge: 203
Registriert: 09 Okt 2024, 09:32
Hat sich bedankt: 12 mal
Danksagung erhalten: 9 mal

Re: Levenhuk Wezzer PRO LP330

#4

Beitrag von Dirk27 »

Danke für die Infos!

Wenn man genauer hinschaut, gibt es noch einige anders gelabelte Produkte, die von Fine Offset hergestellt werden, z.B.:
https://www.amazon.de/FreeTec-Temperatu ... B079NQ4D54
... dürfte doch wohl das:
https://shop.ecowitt.com/de-de/products/ds102
... sein?
Dirk
Ecowitt GW1100, GW1200, 2x GW2000, GW3000, WH57, WH0298_C, 4x WN31, WN34D, WH0291_C, WH51, WH0290_C, WH41, HP10, LDS01, AC1100, WFC01, WN1980_C, WN1821_C, WN32P, WN32EP
Froggit HP1000SE PRO, T&HP [WN32P], DP1100, DP80, 2x WH2626, 2x DP40, DP30, DP250, DP10, DP70
DNT DNT000005 [WH32F?]

Beginners' WiKi: https://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki/doku ... =beginners
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 4200
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 15 mal
Danksagung erhalten: 599 mal
Kontaktdaten:

Re: Levenhuk Wezzer PRO LP330

#5

Beitrag von Gyvate »

der DS102 ist ein FIne Offset-Gerät, das auch an Wiederverkäufer geht.
Fine Offset stellt auch Geräte (welche muss ich noch ergründen), die nicht zur offiziellen FO-Palette gehören, für TFA her.
TFA ist nicht nur CCL/La Crosse
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten