Ecowitt auf der IFA 2025 in Berlin (05. - 09. September)

Für Geräte von froggit
Benutzeravatar
Rolf
Offline
Beiträge: 105
Registriert: 07 Dez 2020, 19:22
Hat sich bedankt: 12 mal
Danksagung erhalten: 8 mal

Re: Ecowitt auf der IFA 2025 in Berlin (05. - 09. September)

#11

Beitrag von Rolf »

Das ist ja wissenswert!!
Gibt's auch Kugelschreiber und Jutebeutel?
Mit Grüßen,
Rolf
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 4050
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 583 mal
Kontaktdaten:

Re: Ecowitt auf der IFA 2025 in Berlin (05. - 09. September)

#12

Beitrag von Gyvate »

besuchen, aufsuchen und herausfinden ...
meine Kristallkugel schweigt dazu.
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Tex
Offline
Beiträge: 394
Registriert: 07 Dez 2020, 18:32
Wohnort: Woldegk
Hat sich bedankt: 24 mal
Danksagung erhalten: 68 mal
Kontaktdaten:

Re: Ecowitt auf der IFA 2025 in Berlin (05. - 09. September)

#13

Beitrag von Tex »

Gibt es für das "Ecowitt-Forum" auch ermäßigte Eintrittskarten?
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 4050
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 583 mal
Kontaktdaten:

Re: Ecowitt auf der IFA 2025 in Berlin (05. - 09. September)

#14

Beitrag von Gyvate »

Tex hat geschrieben: 08 Aug 2025, 14:20 Gibt es für das "Ecowitt-Forum" auch ermäßigte Eintrittskarten?
ich kann ja mal nachhören - für qualifizierte Mitglieder ist das möglicherweise der Fall - war schon bei anderen Messen der Fall soviel ich weiß - aber einige haben sich hier möglicherweise nach chineschen Umgangsformen und Freundlichkeitsempfinden eher nicht qualifiziert. :mrgreen:
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Benutzeravatar
Gyvate
Offline
Beiträge: 4050
Registriert: 10 Aug 2021, 23:41
Wohnort: Saarbrücken
Hat sich bedankt: 14 mal
Danksagung erhalten: 583 mal
Kontaktdaten:

Re: Ecowitt auf der IFA 2025 in Berlin (05. - 09. September)

#15

Beitrag von Gyvate »

Ecowitt arbeitet zur Zeit an einer neuen (eigenen) Ecowitt Official Integration für HomeAssistant, die man auf der IFA auch zeigen will. Diese soll auch die IoT-Geräte beinhalten. Ob IoT zur IFA fertig wird, wird man sehen.
Daher erscheint auch HomeAssistant groß in der Standpräsentation (Plakat).
Ecowitt Konsolen und Sensoren
WS2320E, HP2553, HP3501, WN1910, WN1980, WN1820, WS3800, WS3910, WH2810,
GW1000, GW1100, GW1200, GW2000, GW3000, WH2650,WS6210,
WS68, WS69, WS80, WS85, WS90,
WN30, WH31[EP], WH32[EP], WN32P, WN34L, WN34S,WN34D, WN35, WH41, WH45, WH46D, WH51, WH55, WH57, LDS01
Meteobridge Pro, MB RPi (2), MB VM, Weewx v4, CumulusMX v3, CumulusMX v4
Barani MeteoShield Pro (G2 + G3), MetSpec Rad02, SIAP SMarTCELLino, Ambient SRS100LX
Personal Weather Tablet(PWT), FOSHKplugin, Dracal BAR20
Weather Landing page: http://meshka.eu
Ecowitt WiKi Englisch: http://meshka.eu/Ecowitt/dokuwiki
Antworten