Ja genau mit dieser Y-Form.
Ich bräuchte "nur" einen WH32 kaufen und nach dem Einschalten erkennt die Anzeige-Einheit den neuen Sensor?
Das wäre ja prima und viel einfacher als gedacht!
HeSta
Die Suche ergab 5 Treffer
- 23 Jul 2025, 23:23
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Sainlogic WS3500 Ersatz-TempHyg Sensor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 221
- 23 Jul 2025, 20:26
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Sainlogic WS3500 Ersatz-TempHyg Sensor
- Antworten: 4
- Zugriffe: 221
Sainlogic WS3500 Ersatz-TempHyg Sensor
Bei meiner WS3500 ist der Sensor für Temperatur und Luftfeuchte ausgefallen.
Die Anzeige ist meistens --°C und --%, selten auch -86 °C (oder so ähnlich, ich habe mir den Wert nicht aufgeschrieben)
Gibt es dafür einen Ersatzteil?
Da alles andere funktioniert, wollte ich nicht das gesamte dreiarmige ...
Die Anzeige ist meistens --°C und --%, selten auch -86 °C (oder so ähnlich, ich habe mir den Wert nicht aufgeschrieben)
Gibt es dafür einen Ersatzteil?
Da alles andere funktioniert, wollte ich nicht das gesamte dreiarmige ...
- 23 Jul 2025, 14:00
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation mit großem Temperaturmessbereich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 246
- 23 Jul 2025, 13:37
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation mit großem Temperaturmessbereich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 246
Re: Wetterstation mit großem Temperaturmessbereich
Vielen Dank für den Link ins englische Wiki. Da habe ich gleich Stunden verbracht und vergessen zu Antworten :D
Noch ein Frage... gibt es auch Bodentemperatursensoren? Oder Stationen, wo man z.B. einen DS18S20 "anklemmen" kann.
Für Bodenfeuchtigkeit habe ich einige gesehen, aber keine für ...
Noch ein Frage... gibt es auch Bodentemperatursensoren? Oder Stationen, wo man z.B. einen DS18S20 "anklemmen" kann.
Für Bodenfeuchtigkeit habe ich einige gesehen, aber keine für ...
- 22 Jul 2025, 09:27
- Forum: Kaufberatung
- Thema: Wetterstation mit großem Temperaturmessbereich
- Antworten: 4
- Zugriffe: 246
Wetterstation mit großem Temperaturmessbereich
Hallo
Mein Schwager wohnt in Nordnorwegen und sucht eine Wetterstation dieTemperaturen von -40 bis +40 °C messen kann.
Da im Winter hier die Sonne nie scheint, ist eine Station mit Stromanschluss (ohne Batterien) sinnvoll.
Kennt jemand so eine?
Gruß HeSta
Mein Schwager wohnt in Nordnorwegen und sucht eine Wetterstation dieTemperaturen von -40 bis +40 °C messen kann.
Da im Winter hier die Sonne nie scheint, ist eine Station mit Stromanschluss (ohne Batterien) sinnvoll.
Kennt jemand so eine?
Gruß HeSta