Die Suche ergab 11 Treffer

von 100prznt
18 Jul 2025, 15:53
Forum: Kaufberatung
Thema: Referenz Thermo-/Hygromter
Antworten: 3
Zugriffe: 105

Re: Referenz Thermo-/Hygromter

Entsprechend ISO oder DAkkS kalibrierte Gerät gibt es ja Einige, mitunter auch schon recht preiswert. Viel wichtiger wäre aber die Frage, wer dir das Gerät zyklisch rekalibriert bzw. entsprechend justiert? Gerade bei der Feuchtemessung gibt es immer einen zeitlichen Drift (Alterung), sodass man mit ...
von 100prznt
17 Jul 2025, 15:55
Forum: Alternative Wettergeräte
Thema: Optimale Positionierung der Sensorik
Antworten: 3
Zugriffe: 159

Re: Optimale Positionierung der Sensorik

Generell interessieren mich schon Messwerte, wie sie auch von offizieller Seite erfasst werden. Wobei ich hier in erster Linie Wert auf die Temperaturmessung lege. Da hört man ja im Sommer die utopischsten Aussagen, wie warm es denn sei... gemessen mit einem Thermometer aus dem 1-Euro-Shop, welches ...
von 100prznt
17 Jul 2025, 11:41
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Fragen zu WS90
Antworten: 12
Zugriffe: 1110

Re: Fragen zu WS90

Hi Oliver,

habe den Strahlenschutz beim tschechischen Händler BOLA spol s.r.o. bestellt. Kostenpunkt 268 Euro, inkl. Lieferung nach Deutschland.

Erfahrungen werde ich sicherlich sammeln. Mangels Referenz werde ich aber erstmal keine Möglichkeit für eine objektive Bewertung haben. Wenn das Teil da ...
von 100prznt
17 Jul 2025, 10:20
Forum: Alternative Wettergeräte
Thema: Optimale Positionierung der Sensorik
Antworten: 3
Zugriffe: 159

Optimale Positionierung der Sensorik

Nachdem ich meine Ecowitt Wetterstation interimsmäßig montiert und in Betrieb genommen habe, möchte ich die einzelnen Komponenten jetzt ordentlich installieren. Hierbei bin ich mir jedoch noch nicht sicher was, in meinem Fall, die optimalen Positionen sind.

Zu Verteilen sind drei Komponenten. Der ...
von 100prznt
17 Jul 2025, 10:14
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Fragen zu WS90
Antworten: 12
Zugriffe: 1110

Re: Fragen zu WS90

Noch ein kurzes Update zu meinem Einstieg mit dem WS90. Erste Komponenten sind zwischenzeitlich bei mir angenommen und konnten erfolgreich in Betrieb genommen werden. Das WS90 und der WH40 sind provisorisch auf zwei Masten im Garten installiert. Ein WN31 und 3 WH51 laufen auch schon. Die ...
von 100prznt
16 Jul 2025, 09:49
Forum: off-topic
Thema: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
Antworten: 11
Zugriffe: 3929

Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten

Hallo Herr Excel-König ;-)

angefangen hatte ich ja auch mit einem Raspberry Pi. Erschien mir dann aber irgendwann überzogen und der Einsatz von Windows IoT war (zumindest auf dem Raspberry Pi) eine Sackgasse. Selbst ein ESP32 ist mit der Aufgabe einer einer Poolsteuerung deutlich unterfordert ...
von 100prznt
15 Jul 2025, 10:41
Forum: off-topic
Thema: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten
Antworten: 11
Zugriffe: 3929

Re: Messung von ph- und ev. Chlor-Werten

Ich befasse mich seit einigen Jahren mehr oder weniger intensiv mit der Thematik Wasseranalytik im Poolbereich. Die messtechnische Erfassung des pH-Wertes und des Redoxpotentials sind dabei das A und O. Neben der Eigenentwicklung von Messumformern bis hin zur Poolsteuerung habe ich verschiedene ...
von 100prznt
11 Jul 2025, 14:58
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Fragen zu WS90
Antworten: 12
Zugriffe: 1110

Re: Fragen zu WS90

Stolzer Preis für ein Alu-Rohr, ein Blech und zwei U-Bügel, den Fotos nach sind die Schrauben und Bügel nicht mal aus Edelstahl.
Einen passenden Mast, sowie eine passende Halterung kann ich aber auch selber anfertigen. Für 77 Euro (exklusive Arbeitszeit) lässt sich da auf jeden Fall was ...
von 100prznt
11 Jul 2025, 14:12
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Fragen zu WS90
Antworten: 12
Zugriffe: 1110

Re: Fragen zu WS90

Für das Davis 7714 gibt ja reichlich Bezugsquellen, rein vom Aussehen würde ich doch eher einen klassischen runden Strahlenschutz bevorzugen.

Hab jetzt mal das MetCover 3B bei Meteoservis angefragt. Wenn MetSpec "nur" ein Problem mit Privatpersonen hat, könnte ich dort ja auch nochmal über die ...
von 100prznt
11 Jul 2025, 10:43
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Fragen zu WS90
Antworten: 12
Zugriffe: 1110

Re: Mein Einstieg mit dem WS90

Ja, für einen direkten Vergleich kann ich natürlich die Messwerte aus meinem Garten eher kaum nutzen. Haben jetzt eine DWD Station in der Nähe (fast in Sichtweite zu meinem Büro) gefunden. Aktuelle Daten der Station sind bei AWEKAS abrufbar.
Der Aufwand für eine voll umfängliche Qualifizierung eines ...