Die Suche ergab 178 Treffer

von mitschke
12 Sep 2025, 17:31
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: WH57 und Anzeige WeeWX
Antworten: 5
Zugriffe: 82

Re: WH57 und Anzeige WeeWX

Sind in der Datenbank (in der Tabelle "archive") Einträge in den Spalten "lightning_distance" und "lightning_strike_count" in den Zeilen mit dateTime-Werten zum fraglichen Zeitpunkt?
von mitschke
10 Sep 2025, 07:23
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Bodenfeuchte - Messung mit WH51 WH51L in großem, gemischt genutzen Garten - Konzept, Probleme, Lösungen
Antworten: 7
Zugriffe: 214

Re: Bodenfeuchte - Messung mit WH51 WH51L in großem, gemischt genutzen Garten - Konzept, Probleme, Lösungen

Statt dem GW1200 kannst du dir einen GW3000 mit einer Antenne mit mehr Gewinn überlegen, die du dann möglichst optimal positionierst.

Hier gibt es eine Empfehlung: https://www.wetterstationsforum.info/vi ... 474#p28474
von mitschke
28 Aug 2025, 15:17
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Fragen zu WS90
Antworten: 26
Zugriffe: 4518

Re: Fragen zu WS90

Auf dem Foto schreit er das, am Dach glaube ich, ist er gut aufgehoben.
von mitschke
28 Aug 2025, 13:32
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Fragen zu WS90
Antworten: 26
Zugriffe: 4518

Re: Fragen zu WS90

Das sieht wirklich sehr gut aus.

Der WS90 möchte aber eigentlich ganz woanders hin, man kann ihn förmlich darum betteln hören ;)
von mitschke
24 Aug 2025, 15:11
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: GW2000 MQTT Problem
Antworten: 16
Zugriffe: 1211

Re: GW2000 MQTT Problem


Allerdings ist JSON meines Wissens kein Protokoll


Das hat auch niemand behauptet. Es wäre eine Verdrehung seiner Aussage, denn er bezog sich mit dem Begriff "Protokoll" auf MQTT und nicht auf JSON.

Und das man Aussagen nicht verdrehen soll, hat irgendjemand in diesem Thread grad erst mal ...
von mitschke
24 Aug 2025, 11:33
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: GW2000 MQTT Problem
Antworten: 16
Zugriffe: 1211

Re: GW2000 MQTT Problem

Ich verdiene mein Geld unter anderem damit, IT Systeme miteinander zu vernetzen und wenn ich jedes Mal auf eine Studie warten müsste, die mir mit wissenschaftlicher Methodik am Markt vorbei analysiert, wäre ich kein Nettozahler im Sozialsystem meines Heimatstaats.

Wie auch immer, wer selbst eine ...
von mitschke
24 Aug 2025, 09:55
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: GW2000 MQTT Problem
Antworten: 16
Zugriffe: 1211

Re: GW2000 MQTT Problem


es ist einfach der Datenstring des Ecowitt Protokolls als Payload in die MQTT Posts gepackt.
Warum bzw. warum nicht .... - eigentlich eine eher akademische Frage


Keine akademische Frage, eher eine Frage dessen, was ist "Best Practice".


Wie die Payload bei MQTT aussieht ist ja dem Publisher ...
von mitschke
23 Aug 2025, 18:50
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: GW2000 MQTT Problem
Antworten: 16
Zugriffe: 1211

Re: GW2000 MQTT Problem

Wenn ich raten müsste: am Format der Payload, vielleicht kann Gyvate ja mal in Erfahrung bringen, was sie sich dabei gedacht haben, diese anstatt in einen JSON String zu verpacken, so zu codieren:

'PASSKEY=&stationtype=GW2000A_V3.2.6&runtime=314970&heap=75752&dateutc=2025-08-23%2016%3A46%3A10&dns ...
von mitschke
22 Aug 2025, 11:09
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Ersatzsensor Temp/Feuchte
Antworten: 16
Zugriffe: 791

Re: Ersatzsensor Temp/Feuchte

Reichelt, Mouser, Digikey, ... eher unverdächtig, Produktfälschungen zu verkaufen, bieten den SHT30 einzeln(!) um ca. 2€ an. In der Masse sind das "Pfennigbauteile". Die SHT35 sind aber tatsächlich erheblich teurer (~7€ einzeln).
von mitschke
22 Aug 2025, 10:40
Forum: Froggit / Ecowitt
Thema: Ersatzsensor Temp/Feuchte
Antworten: 16
Zugriffe: 791

Re: Ersatzsensor Temp/Feuchte

Das Ersatzteil, das von Gyvate verlinkt wurde, gibt Hinweis darauf, dass ein SHT30 verbaut wurde. Das gibt dir die Möglichkeit, neben einem SHT30, einen pin- und protokollkompatible Ersatztypen (SHT31, SHT35) zu verbauen, die es im sub-Euro Bereich, auf relativ leicht zu handhabenden Breakout Boards ...