• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS-IQ Einstellungen

Begonnen von ovni1705, 10.06.2006, 12:19:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ovni1705

Hallo Leute, vielleicht bin ich zu voreilig.
Ich habe gerade den WS-IQ bestellt, da es sehr gute Test gibt.Jetzt habe ich gelesen dass man den Messsensor erst justieren muss, stimmt das?
Und wie mache ich es? Steht es in der Bedienungsanlage?
Sind gleich mehrere Fragen aufgekommen.
Vielen Dank im voraus. :oops:  :D

wneudeck

Hallo,
ich weiß nun nicht, wa du mit "Messsensor" meinst. Aber auf alle Fälle muss der Luftdruck eingestellt werden, denn der steht standardmäßig auf 1013 hPa.
Du muss also deinen örtliche Luftdruck in Erfahrung bringen ud ihn an der Station einstellen. Wie das geht, steht im Handbuch.

ovni1705

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hoffentlich bekomme ich es bald geliefert.
Wo kann ich den örtliche Luftdruck suchen?

NanooK

Hi,

guggst Du hier: http://www.wetterstationen.info/stationsverzeichnis/index.php
da solltest mit Glück eine in Deiner Nähe finden.

Seit gestern habe ich die IQ-WS hier, nicht ganz reibungslos bis jetzt. Zum Glück hatte ich einen 2ten Sensor mitbestellt, sonst wäre die Trauer groß.

Batterien in die Basis, es dauert sehr lang bis die Funkuhr blinkt, ungeduldig stelle ich die Uhrzeit manuell und will den Referenzluftdruck eingeben.

Merci Dankschön an die Wetterstation Neudrossenfeld, habe dort prompt einen aktuellen Wert erhalten :-)

Nur was ist mit meiner Basis los? Der Menüpunkt Luftdruck kommt irgendwie nicht. RTFM .... hilft nix.

Also pack erstmal den Außensensor aus. Batterien rein: OFL !  Da passt was nicht. Sensor Nummer2: Schwupp, sind Temp und Luftdruck da, aha.

Das war mich jetzt doch ein bissl viel auf einmal. Ran ans Tel und Herrn Hunger von www.wetterladen.com angerufen:
Hat die Basis mit DCF synchronisiert? Nein manuell! Das könnte es sein. Batterien eine Stunde raus und nochmal probieren.
Ein Sensor ist defekt, das wurde mir mit der Symbolik sofort bestätigt.
Da machen wir gar nicht lange rum. Schicken sie alles zurück, das tauschen wir komplett aus.

Diesen Service lob ich mir, obwohl ich logischerweise enttäuscht war. Ob TFA keine Endkontrolle hat?

ciao ciao