• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Regenmesser

Begonnen von Gast, 18.08.2001, 14:36:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Gast

Hallo,

Weiss jemand von euch wo ich einen elektrischen Regenmesser mit einer Aufläsung von 0,1mm/m² (0,2 geht auch) möglichst billig kaufen kann?

Ich würde mich freuen wenn jemand mir von euch antowrten würde!

Danke im vorraus!

Gruss,
der Gast :wink:

tofe

Salü

Schau einmal unter: http://www.davisnet.com/weather/search_product.asp?n=rain nach, da findest Du bestimmt einen!

Tolle Grüsse aus der Schweiz sendet Dir Tobias.

Wettermacher

Hallo!

Im neuen ELV Katalog ist ein Regenmesser drin, der angeblich mit Infrarotmessung eine Auflösung von 0.01mm erreichen soll.

Gruß

Michael

tofe

Salü Michael

Ich habe mir den neuen ELV-Katalog gleich einmal bestellt! Kannst Du kurz schreiben, was dieses Teil denn kosten soll? Danke!

Tolle Grüsse aus Wohlen, Schweiz sendet Dir Tobias

Wettermacher

Hallo!
Den Regenmesser gibt es bei Conrad, nicht bei ELV, sorry. Hier der Artikel:

- äußerst genaue Infrarotmessung 0,01 mm bis 9,99 m (auch in inch) - Anzeige von 2 Niederschlagsperioden möglich - Batterie-Anzeige (2 x 1,5 V Mignon) - 9,9 m Verbindungskabel zwischen Mess- und Anzeige-Einheit

http://image01.conrad.de/pix/670/MX/670284M2.JPG">

http://image01.conrad.de/pix/670/MX/670284M3.JPG">

Der Regenmesser kostet 98 DM. Was ein wenig stört ist, das der Regensensor verkabelt werden muss.

Gruß

Michael

tofe

Salü Michael

Herzlichen Dank, für diese ausführlichen Informationen! Hätte ich bei ELV noch lange suchen können :wink:

Ja, die Verkabelung stört schon etwas, aber ich bin überzeugt, dass er bald auch in einer Funkversion erscheinen wird!

Tolle Grüsse aus Wohlen, Schweiz sendet Dir Tobias

_________________
http://www.wetterstation-wohlen.ch">http://www.wetterstation-wohlen.ch/banner/wsw.gif" width="468" height="60" border="0">

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tofe am 2001-09-21 00:34 ]

Jürgen

Hi

Hört sich interessant an, insbesondere die hohe Genauigkeit.
Meine Frage dazu:
1. Ist der Regenmesser ein standalone Gerät oder kann man ihn in eine (vorhandene) Wetterstaion einbinden. Ist er per PC auslesbar ?
2. Wie funktioniert die Infrarotmessung ?

Jürgen
Jürgen

Wettermacher

Hallo Jürgen. Nee du, der Sensor ist nicht einbindbar. Wie genau die Infrarotmessung funktioniert weiß ich auch nicht so genau, ich denke aber es wird sich um eine ganz normale Dunkelzeitmesssung halten,die zwar nicht wie üblich die Geschwindigkeit ermittelt, sonder Anzahl und Masse des Wassertröpfchens.

Gruß

Michael

Theo

Hallo,

wenn der Regenmesser wirklich so messen sollte und keine Heizung hat, dann dürften die angezeigten Werte im Winter bei Schneefall (wenn der Schnee im Messbehälter liegenbleibt) ja für Weltuntergangsstimmung sorgen :smile:

Oder hab´ ich da was missverstanden?

Herbstliche Grüße aus dem Siegerland
Theo

Jürgen

Aufgrund der Tastsache, daß der Regenmesser verkabelt ist, wäre eine ständig eingeschaltete Lichtquelle (Infratot)? denkbar. Dafür würde auch das schwarze Gehäuse sprechen, was das Licht von Außen fast vollständig abhält.

Jürgen
Jürgen