• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

IQ-WS von verschiedenen Herstellern?

Begonnen von Heidegeist, 05.01.2006, 09:06:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Heidegeist

Hallo,

ich habe mir gerade eine IQ-WS mit 2 Extrasenoren gekauft. Nun sthet auf dem Gehäuse der Station "LA CROSSE Technologie". Auf anderen IQ-WS steht TFA drauf. Das habe ich im Internet gesehen. Handelt es sich um den gleichen Hersteller oder sind die beiden nur baugleich?
Und dann ist mir aufgefallen, dass die angezeigten Temperaturen der Sensoren untereinander, obwohl sie direkt nebeneinander liegen, 1Grad unteschiedlich anzeigen. Ist das die gelobte Genauigkeit, oder erwarte ich zuviel?

Gruß
Wolle

enrgy

Die Stationen werden doch wohl alle in Fernost zusammengedengelt und dann mit unterschiedlichen Labeln sprich "Herstellern" versehen. Vielleicht hier und da noch eine andere Frontplatte drauf, das wars dann meistens.
Daß die Sensoren 1° differieren, ist zwar nicht schön, doch im Rahmen der Toleranz. Wenn die Sensoren auf +/- 0,5°C genau gehen, dann hast du eben schon mal 1° Unterschied.
WS500 der ersten Stunde...WP 1.83 Postgres 8.2

Heidegeist

Hi enrgy,

danke für Deine Antwort.
Also...das mit dem Unterschied bei der Messung war ein Gedankenfehler von mir..es sind natürlich immer +/- Angaben und nicht nur in eine Richtung...ich Töffel....
Das mit der Herstellerangabe liegt an den verschiedenen Importeuren, wie ich gerade auch von anderer Seite erfahren habe. Also im Prinzip genau das, was Du auch geschrieben hast.
Dann ist ja ales soweit klar und ich kann beruhigt loslegen.
Den Referenzluftdruck habe ich von Wetter.com. Das sollte lt. Forum soweit ja genau genug sein.

Leider ist die Reichweite der Sensoren, wenn man sie in einem Gebäude platziert, scheinbar recht begrenzt.
Meine Frau und ich haben unseren Pferdestall ca. 40 - 50 Meter Luftlinie von unserem Holzhaus entfernt stehen. Es steht auch "nur" ein Haus dazwischen. Diese Konstellation reicht aus, um keinen Empfang mehr zu haben.Schade.. Aber das ist kein Gemecker, sondern nur eine Feststellung...ist ja kein freies Feld.Ich hatte jedoch schon gehofft, dass es funzt.
Aber das macht na klar nichts. Ansonsten ist der erste Eindruck prima und ich bin hochgespannt auf die Prognosen....hehe

Gruß
Wolle