• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS 2300 - was ist los mit dem Temperatursensor?

Begonnen von Tinerfeño, 23.12.2005, 10:44:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Tinerfeño

Hallo,

am Samstag habe ich den Thermo-Hygro-Sensor meiner WS2300 mal aus der Hütte genommen (nach 1 Jahr), um die Hütte ein wenig zu reinigen und den Sensor abzuputzen. Dann habe ich noch die Batterien ausgewechselt und den Sensor wieder in der Hütte untergebracht.
Die nächsten zwei Tage waren dann die Werte ganz normal und stimmten mit umliegenden Stationen weitestgehend überein. Seit Anfang der Woche allerdings treten plötzlich immer wieder Werte um 10/11/12°C auf, obwohl es draußen vieeel kälter ist... eine Vergleichsmessung hat ergeben, dass es tatsächlich nur um 7°C "warm" ist. Aktuell zeigt er z.B. 11,8°C, obwohl es höchstens 7 oder 8°C sind. Der Himmel ist bedeckt - die zu hohen Werte treten auch nachts auf.
Gestern habe ich den Sensor mal ein paar Stunden ins Warme gelegt; das hat auch anfangs was gebracht, aber heute Morgen treten bei mir schon wieder ungewöhnlich hohe Werte auf.

Was kann passiert sein? Ich überlege, noch in den letzten Tagen vor Ablauf von meinem Garantieanspruch Gebrauch zu machen, doch bis der neue Sensor da ist, habe ich einen gewaltigen Aufzeichnungsausfall  :cry:
Beste Grüße aus dem Nordwesten,
Tinerfeño
------------------------------
Aufzeichnungen seit 14.01.2004
[WS 2300 + WsWin]
[1m ü. NN]
[53°31'47" N / 7°15'50" O]
Stationsrekorde: TMax: 34,1°C (07/06) / TMin: -14,6°C (03/05)

sandstorm3

Prüf mal die Kontakte auf Oxydation. Oft ist an dem Western Stecker das Problem. Bisschen WD 40 hilft oft auch.

Grüße

sandstorm3