• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Funksensor

Begonnen von kentucky, 09.09.2005, 21:25:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kentucky

Hallo zusammen,

habe seit ein paar Jahren ein Min/Max-Funktermometer von EWIG INDUSTRIES Co. LTD  Modell 217S31. War immer sehr zuverlässig und relativ genau. Musste nun die Batterien im Sensor wechseln, seitdem findet die Station den Sensor nicht mehr. Der Sensor hat einen Reset-Knopf und die Station auch. Kann mir jemand weiterhelfen?
Gruß
Tim
____________
Grüße aus der Schneifel
Tim

awema

Hi,

was sagt denn die Anleitung? In der Regel muss man immer die Batterien erst in Sensor / Basis und dann in das andere Gerät einlegen (Reihenfolge kann variieren, von Hersteller zu Hersteller). Das ganze noch innerhalb einer bestimmten Zeitspanne und dann sollten sich die beiden eigentlich finden. Wenn nun beide Geräte auch noch einen Resetknopf habe, gibt es ja unzählige Möglichkeiten, in welcher Reihenfolge was zu machen ist ...

Wenn keine Anleitung mehr vorhanden ist und hier keiner helfen kann, einfach mal mit dem Herstellernamen googlen und dor anfragen

Viel Glück
Diva Base, WS300, WS2300 abgelöst durch WS2800, EOS Max

kentucky

Danke. Anleitung habe ich nicht mehr, über Google habe ich zwar eine Seite des Herstellers (Marke RF-tech) gefunden, aber nichts über dieses Teil.Habe auch schon sicher 20 Variationen ausprobiert.
Gruß
Tim
____________
Grüße aus der Schneifel
Tim

ikarus1969

Hallo kentucky!

folgende URL kann Dir vielleicht weiterhelfen:
http://www.ewig-mco.com/homepage/general.php?page=contactus

Das ist eine Kontaktseite des Herstellers, bei der man diverseste Produkte ankreuzen kann, um darüber Informationen zu erhalten. Darunter ist auch der von Dir gesuchte Sensor mit der ID 217S31.

Vielleicht können Sie Dir ja bei Deinem Problem weiterhelfen, wenn Du Sie bittest?

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!

Diese Firma bietet ja auch Stationen an. Hast Du zu Deiner Station vielleicht auch eine Typbezeichnung und wenn ja, vielleicht findest Du diese ja auch auf dem Kontaktformular.

Die komplette Anschrift der Firma ist:
EWIG Industries Co., Ltd.
13/F, Kwun Tong
Kowloon,  Hong Kong  
852-2342-2192
http://www.ewig-ind.com


Hinweis: http://www.ewig-ind.com/ (aus Anschrift) wird weitergeleitet zu http://www.ewig-mco.com/ (aus Link)
lg. Reinhart
------------------------------
(Wiki zum Forum)

ikarus1969

Nachtrag:
Wenn man hier im Forum nach der ID des Senders sucht, sieht man, da- es dazu schon einen Beitrag gegegen hat (19.10.2003):

http://www.wetterstationen.info/phpBB/viewtopic.php?t=2943&highlight=rftech+funkwetterstation+mit+433+mhz

Der Sensor muss ja schon einige Jahre auf dem Buckel haben! :wink:
lg. Reinhart
------------------------------
(Wiki zum Forum)

kentucky

ZitatWenn man hier im Forum nach der ID des Senders sucht, sieht man, da- es dazu schon einen Beitrag gegegen hat (19.10.2003):
Link ist wohl schon zu alt, funktioniert nicht mehr.


ZitatDas ist eine Kontaktseite des Herstellers, bei der man diverseste Produkte ankreuzen kann, um darüber Informationen zu erhalten. Darunter ist auch der von Dir gesuchte Sensor mit der ID 217S31.

Vielleicht können Sie Dir ja bei Deinem Problem weiterhelfen, wenn Du Sie bittest?

Danke, habe ich jetzt mal ausprobiert.
Gruß
Tim
____________
Grüße aus der Schneifel
Tim

kentucky

Hallo zusammen,

die Antwort aus China von einem Herrn Chan ist nun gekommen. Der Kontakt war sehr nett und die haben mir auch direkt eine neue Anleitung zugemailt. Zwar auf Englisch, ist aber kein Problem. Problem ist es doch, da dort nichts von einer solchen Fehlerbehebung drin steht, außer die Station in 45° Schritten zu drehen und so einen Empfang hinzubekommen. Weiß denn noch jemand, was damals, als das hier diskutiert wurde, die Lösung war?
Gruß
Tim
____________
Grüße aus der Schneifel
Tim

deejay

Hallo,

Ich habe eine Anleitung von einer vergleichbaren wetterstation gefunden.

Bei mir gab's auch Probleme beim Anmelden des Senders an die Basis. Erst nachdem ich auch in der Basis einmal die Batterien gezogen hatte und danach im Batteriefach des Senders den TX Knopf gedrückt habe, kam der Empfang zustande.

Ich hatte danach zwar erst einen Konflikt auf Kanal mit einem anderem - mit immer noch unbekanntem - Gerät, aber durch mehrfaches Drücken des TX Knopfes kann man einen Wechsel des Kanals erzwingen. Danach war auch das Problem gelöst.

schauka

ich hatte das gleiche Problem mit dem Sensor.
Sensor -- neue Batterien , dann Station Batterien kurz raus und TX Knopf gedrückt.
danach hatte ich wieder Verbindung.
Meine Basisstation ist von Rowenta (sicherlich der gleiche Hersteller in Honkong).
Allerdings fehlt mir die Bedienungsanleitung --- hat jemand eine Idee?