• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

PC Wechsel - Weather Link Daten ?

Begonnen von Salmi, 08.08.2005, 10:45:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Salmi

Hallo!

Ich bekomme einen neuen PC. Dabei muss ich WeatherLink neu installieren. Wie kann ich die Daten die bisher in WeatherLink gespeichert waren sichern, und wieder am neuen PC in das Programm reinspielen?

Mir ist klar, dass man Daten als .txt Datei exportieren kann, aber wenn ich das mache z.b. zu Excel, bekomme ich falsche Formate raus - wie z.B. bei den Höchsttemp. ein Datumsformat. Hab diesbezüglich schon einiges versucht umzustellen, aber erfolglos. Deshalb wäre es mir lieber die Originaldaten die bisher auf WL gespeichert waren, diese dort zu sichern und wieder beim neuen PC draufspielen. Gibts da eine Möglichkeit?

Vielen Dank schon mal für etwaige Antworten.

VG, Robert

Eric

Ich würde einfach den WeatherLink Ordner sichern und ihn dann auf die Festplatte des neuen PC's kopieren. Womöglich an die gleiche Stelle wo er jetzt liegt. Natürlich ist das nicht die feine englische Art :lol: . Besser ist wahrscheinlich, WL neu zu installieren und dann den Inhalt des Stationsordners, in dem sich u.a. die, alle Daten enthaltenden *.wlk Dateien und die STATION.CFG befinden in den Stationsordner der Neuinstallation zu kopieren. So müssten alle Daten und Einstellungen erhalten bleiben.

Salmi

Danke für die Info!

Robert

sandstorm3

Hallo,
Warum baust du nicht die alte Platte zusätzlich in den neuen PC?
Probleme sollte es dann nicht geben.

w.hagemes

http://www.pcprinter.de/hildenwetter.htm

wneudeck

Hallo,
mit diesem Ratschlag wäre ich etwas vorsichtig, denn es ist ja nicht gesagt, ob er das überhaupt will.
Und Probleme können vor all schon entstehen, denn eine neu eingebaute Platte hat ja eine andere Laufwerksbezeichnung und so werden im Wetterprogramm mit Sicherheit einige Pfade nicht stimmen.
Dies ist zwar für einen Fachmann kein großes Problem, aber wir wissen ja nicht, wie gut sich Robert damit auskennt.