• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Installationsproblem mit DBI bei Ws2500 unter Linux?

Begonnen von koepke, 14.06.2005, 21:44:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

koepke

Hallo Leute,

möchte meine nagelneue WS2500 nun an Linux betreiben, und stosse auf folgendes Problem:

Nach einer "fehlermeldungslosen" Installation von mysql und einem Start selbiger mit

rcmsql start

beginnt die Installation mit

./runinstall

Alle Abfragen bis zur Anzeige der Zusammenfassung laufen reibungslos ab. Doch dann:
Das Script sucht eine  datei namens DBI.pm im Verzeichnispfad
usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/
Und tatsächlich, mein Pfad ist an dieser Stelle leer. Finde die Datei unter .../5.8.0/... und kopiere sie in das gewünschte Verzeichnis.

Neustart der Installation fördert nun die folgende Meldung zutage:

Access to MYSQl server is OK
Now Creating the database "wetter" on server localhost
using the ws2500tomysql utility....
Can't locate loadable object for module DBI in @INC (@INC contains: /usr/lib/perl5/5.8.1/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/5.8.1 /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1 /usr/lib/perl5/site_perl /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.8.1 /usr/lib/perl5/vendor_perl .) at /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/DBI.pm line 250
BEGIN failed--compilation aborted at /usr/lib/perl5/site_perl/5.8.1/i586-linux-thread-multi/DBI.pm line 250.
Compilation failed in require at /home/koepke/wind/ws2500tomysql line 34.
Database Creation was not successful. Stop.

Und bevor ich jetzt mit wildem Dateigewurstele meinen Rechner verwanze, meine Frage(n):
Was will das Script von mir?
Muß ich irgendeinen DBI-Krams nachinstallieren,oder ...?

Bin für jeden Tip dankbar. in diesem Sinne
Siegfried

caput

Hi,

ich kenn mich zwar noch nicht so gut mit Linux aus, rate dir aber dein Problem mal unter //www.linux-club.de zu schildern! Da bekommt man meistens eine lösung für das Problem!