• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

ID der Aussensensoren

Begonnen von j.fahrner, 04.06.2005, 17:48:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

j.fahrner

Hallo,
ich habe mir jetzt zusätzlich zu meiner Oracle noch eine IQ-WS gekauft. Damit habe ich jetzt zwei Aussensensoren. Kann ich die gleichzeitig betreiben? Wie unterscheidet die Station verschiedene Sensoren? Muss man etvl. einen Sensor öffnen und einen Jumper verstellen, oder wie geht das bei mehreren Sensoren?

Gruss
Jochen

Gast

Hallo,

die beiden Stationen erkennen jeweils beide Sensoren. d.h. Sie können mit 2 Stationen 2 Sensoren empfangen.

j.fahrner

Hallo Herr Amend,
danke, das ist schonmal beruhigend zu wissen.

Jetzt würde mich aber noch der technische Hintergrund interessieren. Wie funktioniert das? Hat jeder Sensor vom Werk aus eine eindeutige ID, so wie das z.B. bei Ethernet Netzwerkkarten der Fall ist? Irgendwie müssen die Sensoren für die Station doch unterscheidbar sein.

Gruss
Jochen

Gast

Hallo,

jeder Sender übermittelt beim einlegen der Batterien ein spezielles Bitmuster, das die Station speichert.
Bei jeder  Temperaturübermittlung schickt der Sensor diesen Code mit. Damit kann die Station den einzelnen Sensor eindeutig erkennen.