• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

METAR und SYNOP

Begonnen von godo, 01.06.2005, 13:44:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

godo

Gibts hier eventuell einen Programmierer, der schonmal aus Sensordaten METARs und SYNOPs erstellt hat?

Wetterwarte

Hallo Godo,

nicht für ganze Datenreihen, sondern nur für eine Einzelerstellung von METAR- und SYNOP-Code gibt es auf
http://www.wetter-software.de/html/tools.html
unter dem Link encoder.zip ein Programm, mit dem der Code durch Eingabe in die Formularfelder erstellt wird.

Gruß
Thomas
Gruß Thomas

Wetterstation Emden:
wetter-ostfriesland.de

Wettermessnetz Niedersachsen und Bremen: Neuwetter.de

Jürgen

Ich bin gerade dabei, einen Synop-Dekoder für meine eigene Software zu erstellen. Das reine En-/Dekodieren geht schon bis zum Abschnitt 3 (Gruppe 950), an der Benutzeroberfläche bin ich noch bei.

Der En-/Dekoder ist eine reine C++-Klasse, die mit jedem Kompiler gehen sollte, die Oberfläche erfordert zwingend Linux/KDE.
Jürgen

wetterfrosch01

Hallo,
Ich habe unter VisualBasic 6 ein kleines Programm geschrieben, welches mit Hilfe einer Template-Datei für WSWin (PC-Wetterstation - Auswertesoftware von Werner Krenn) SYNOPs codiert und ausgibt. Es läuft unter Windows und ist nach einmaliger Konfiguration auch AutoStart-fähig. Es werden alle m.E. relevanten Gruppen für einen Automaten ausgegeben, zusätzlich tagsüber bei vorhandener Solar-/Strahlungssensorik ein Bedeckungsgrad.
Die Ausgabe eines SYNOP sieht dann wie folgt aus: (Hier z.B.der 18-UTC-Haupttermin v. heute)

SM 241800
AAXX 24181
09247 16/// 33001 10167 20116 3//// 40061 57007 60002 700//
333 10186 20140 55307 60007 91109 91206
555 00161 10000
666 10177 20167=
NNNN

Der SYNOP kann dann bzw. an das GdHM-Synopsystem versendet werden, er ist ebenfalls kompatibel zur Auswertung mit Digital-Atmospere.

Bei Interesse an diesem Programm bitte eine Mail an mich schicken.
mgreen@online.de
Grüsse
Michael
priv. Wetterstation Büdelsdorf, Schleswig-Holstein
https://www.buedelsdorfwetter.de

Vantage 2 Pro+, aktiv 24h-Belüftung, abgesetzte Regen- und Windsensorik.