• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

WS 3600 - Regenschirmsymbol

Begonnen von micha110, 17.05.2005, 07:41:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

micha110

Guten Morgen,

ich habe eine - hoffentlich ganz einfache - Frage. Wann sollte das Regenschirmsymbol auf dem Touchscreen der Basisstation (rechts neben der "Total-Regenmenge") leuchten. Ich dachte immer dann, wenn es aktuell regnet. Das paßt aber mit dem Wetter so nicht überein. Trocken - Anzeige dann und wann da; längerer starker Niederschlag - keine Anzeige. In der Beschreibung verliert man auch (wie über so vieles) kein Wort darüber. Ist der Sensor bei der WS 3600 nur ein Regenmengenmesser oder sollte er auch beim ersten Tropfen "Regen" melden?  In der PC-Anzeige (Heavy Weather) gibt es keine vergleichbare Anzeige - oder?
Danke für eure Hilfe

Micha

MathiasRR

Hallo Micha,

ich kenne die WS3600 zwar nicht, hoffe dir aber trotzdem ein paar Antworten geben zu können:

Die Regenmesser unserer Stationen sind Regenmengenmesser die mit einer Kippwaage ausgestattet sind. D.h. im Inntern des Sensors ist eine kleine Waage, in deren Schalen sich eine gewisse Menge Regen sammeln muss, um diese zum Umkippen zu bringen. Dieses Umkippen wird dann registriert und als Regenmenge interpretiert. Daher kann dieses Verfahren systembedingt leider nicht ab dem ersten Regentropfen was anzeigen.
Hierfür gibt es Niederschlagsdauersensoren (müssteste mal hier in der Bastelecke der Seite nachschauen), wo man Temperatursensoren umbaut und daran einen solchen Sensor anschließt. Auswerten lässt sich das dann aber nur mit der entsprechenden Software (WsWin kann das) und nicht am Display. Außerdem benötigt man hierfür eine Station bei der man Sensoren nachrüsten kann, denn du möchtest ja sicherlich nicht durch den Umbau deinen einzigsten Temperatursensor opfern.

Zum Regenschirmsymbol: Normal wird dieses Symbol bei den Stationen angezeigt wenn halt aktuell Regen von der Station registriert wird und noch eine gewisse Nachlaufzeit eingehalten wird (meist so 10-15 Minuten).
Bedenke aber dabei das oben gesagte über die Kippwaage. Auch dieses Symbol wird also nicht ab dem ersten Regentropfen angezeigt, sondern nur wenn die Station auch Regen erkannt hat. Steht die Wippe kurz vor dem Umkippen und es hört auf zu regnen, kann es auch vorkommen dass Stunden nach dem letzten Regen noch ein paar Tropfen durch den Trichter ihren Weg in die Kippwaage finden und nochmal einen Impuls auslösen. Das würde dann auch dein Regensymbol wieder zum Vorschein bringen...

Beim Aufstellen des Regensensors sollte man aber auch darauf achten, dass er halbwegs in der Waage steht und nicht durch Bäume oder Häuser abgeschirmt wird. Ich erwähne dies hier nur, weil ich am Anfang auch solch einen Fehler gemacht habe und mich wunderte warum des draussen regnet, meine Station aber nichts anzeigt. Mein Regensensor wurde da von hohen Pappeln 'beschattet' so dass zwar unser Hof nass war, aber auf dem Garagendach wo der Sensor stand war es noch total trocken....

Viele Grüße
Mathias  :wink:
<a href="http://www.ruhrpottwetter.de" target="_blank"><img border="0" src="http://www.ruhrpottwetter.de/grafik/ruhrpottwetter_468x60.gif" alt="Ruhrpottwetter Essen-Karnap" width="468" height="60"></a>

micha110

Hallo Mathias,
danke für die schnelle Antwort aus dem Essener Norden in den Essener Süden. Leider sagt mir Deine Antwort noch nicht so genau wann denn nun das Symbol eigentlich erscheinen sollte. Denn obwohl die "Waage" mir zum Beispiel 2mm Regen in "der letzten Stunde" meldet leuchtet dann das Symbol nicht unbedingt auf. Ein "Umfallen" der Waage ist aber so ungefähr einer Menge von 0,5 mm zuzuordnen. Das hieße ja, dass die Waage viermal umgefallen ist, aber trotzdem "kein Regenschirm" zu sehen ist.

Micha

Angel666

Hallo,

ich habe die WS3600 ebenfals. Bei mir ist es so wenn die Kippwage das erste mal umfällt (entspricht 0,5mm bzw. 0,5L/M²) dann erscheint das Regensymbol und bleibt auch wenn es aufgehört hat zu Regnen ca 30min. (habe es aber noch nicht genau nachgemessen). Wenn es nur schwach regnet dauert das kippen schon eine gewisse Zeit.
Nun zu deinem Fall:
Hat es wenn 2mm Regen in der letzten Stunde anzeigt werden schon länger aufgehört zu regnen (z.B. 45min) oder regenet es z.B. gerade weiter.
Wenn Fall 1 zutrifft dann ist es ok.
Wenn Fall 2 zutrifft dann ist irgenswas nicht inordnung sprich:
Sobald die Waage das erste mal kippt steigt die Anzeige (1mal gekippt) um 0,5mm und das Regensymbol erscheint sobald es aufhört zu regnen verschwindet das Symbol nach ca.30 min.

Schönen Gruß
Alex

micha110

Danke für die Erklärung, das sagt mir doch schon x-mal mehr als die beiliegende Anleitung

Micha