• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Außentemperatur / gefühlte Temperatur (WS 3600)

Begonnen von micha110, 08.05.2005, 11:19:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

micha110

Hallo,

ich bin´s nochmal. Ist es normal, dass die gefühlte Temperatur fast immer identisch ist mit der Aussentemperatur oder hat es was mit den nicht erfassten Windgeschwindigkeiten  (siehe ein Thema vorher) zu tun. Seit ich die Station am 23. April bekam und in Betrieb nahm, ist es bisher nur bei 4 (mehrere Stunden oder Tage auseinander liegenden)  Datensätzen zu nicht identischen Temperaturen gekommen und das bei über 4600 Datensätzen.

Danke

Micha

rene76

Hallo Micha

Ich habe seit dem Januar 2005 eine WS3600 im Einsatz. Bei Wind ab ca. 6.3 Km/h wird bei mir beim Windchill ein anderer Wert angezeigt als bei der Temperatur. Darunter sind die beiden Werte immer identisch.

Gruss René

René aus Bocholt

Hallo Micha,

das ist normal, denn die Windchill-Temperatur weicht nur von der eigentlichen Temperatur ab, wenn die eigentliche Temperatur unter 11 °C liegt und die Windgeschwinidgkeit zum selben Zeitpunkt über 4,5 km/h beträgt. In allen anderen Fällen ist der Windchill identisch.
Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de

micha110

Danke für eure schnellen Antworten

Micha

micha110

Hallo René,

das paßt aber gar nicht mit den Formeln auf der Dostmannhomepage ( http://www.tfa-dostmann.de/formeln.htm ) überein. Wenn man hier den Windchill berechnet kommen ganz andere Werte heraus. Bei 10° und einer Windgeschwindigkeit von 1 km/h kommt ein Windchill von 16,9 heraus. Ist denn jetzt die Formel falsch oder geht die Station nicht richtig? Fragen über Fragen ;-)))

Micha

René aus Bocholt

Hallo Micha,

leider ist der Windchill eine Größe, für die es keine einheitliche Berechnungsmethode gibt. Wenn man im Netz etwas herumsurft, findet man eine Vielzahl an verschiedenen, mehr oder weniger komplizierten Berechnungsformeln. Deine Station ist mit Sicherheit aber nicht kaputt!  :wink:

In WSWIN wird der Windchill anscheinend so berechnet (muss aber sagen, dass ich das Programm nicht habe): http://www.wetterstationen.info/phpBB/viewtopic.php?t=4241
Wetterstation Bocholt
www.bocholtwetter.de

micha110

Hi René,

dann bin ich ja beruhigt. Wenn jetzt die Sache mit dem Wind und der Datenübertragung noch zu einem "guten" Ende kommt, kann ich Wetter "machen". Danke und schönen Abend

Micha