• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Vorhersage bei der WS-IQ

Begonnen von alexstgt, 02.03.2005, 22:47:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

alexstgt

Hallo liebe Freunde,

ich bin nun seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer der WS-IQ und freue mich, nun auch im Forum aktiv mitmischen zu können.

Und ich hab natürlich gleich Fragen zur Vorhersage bei der WS-IQ. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Seit 2 Wochen habe ich noch nie mehr als eine Vorhersagedauer von 12 Stunden im Display gehabt. Liegt das wirklich an der aktuellen Wetterlage oder liegt ein Defekt vor? Schließlich hatten wir ja schon Hochdruck, Tiefdruck, Schnee, ...

Desweiteren weiß ich nicht so ganz genau, was es bedeutet, wenn 2 Symbole das Wetter voraussagen. Es gibt dann die sog. Verlaufspfeile. Wenn diese unter den Symbolen laufen, sind sie so gut wie nicht erkennbar, da eine aufgedruckte Linie auf dem Display genau in dieser Höhe sie fast vollständig bedeckt. Und das ist nicht blickperspektivisch bedingt. Bei euch ebenso? Und was sagt mir das, wenn z. B. das Symbol "Regen" und "bedeckt" da ist, und sich die Pfeile von Regen Richtung bedeckt bewegen oder umgekehrt? Kann mir jemand Interpretationshilfen liefern?

Vielen Dank und liebe Grüße aus LE, tiefverschneit und schweinekalt...

nervebehale

Hallo Alex,

irgendwie ist Dein Beitrag wohl untergegangen  :oops: aber hier ein paar Details die Dir vielleicht doch noch weiterhelfen, wenn auch spät:

Wegen der 12h liegt mit Sicherheit kein Defekt vor. Das ist bei mir genauso, allerdings habe ich den Eindruck das bei besserem Wetter diese Zeit auch schonmal auf 24h hochgeht. Nichts desto trotz solltest Du immer daran denken das eine "Wettervorhersage" eine sehr komplizierte Angelegenheit ist, bei der Metereologen mit Hilfe von Satdaten, weltweiten Wetterdaten sowie sehr leistungsstarken Rechnern (lediglich das Militär kann mit besseren Rechnern aufwarten!) Ihre Vorhersage basteln. Und selbst diese Vorhersagen kann man für max. 3Tage einigermaßen gebrauchen, jedoch selbst da liegen sie manchmal daneben. Wetter ist also eine Naturerscheinung, beeinflußt durch sehr viele globale und örtliche Faktoren !
Ich möchte hier mal als Tip die kostenlose GDHM Wetterschule weitergeben und auf Lektion eins und zwei verweisen.
Also sind 12h schon mal ganz enorm für so einen kleinen eingeschlossenen beschränkten Meterologen :wink:

Ich habe auch die Erfahrung gemacht das ich als Anwender zusammen mit der IQ lerne. Ich meine damit das ich Erfahrungen sammele wie ich die Daten und Anzeigen der IQ zu werten und zu interpretieren habe. Das klappt nach inzwischen drei Monaten immer besser, allerdings bin ich mir sicher das ich erstmal alle Jahreszeiten mit ihr verbringen muß.

Die Wettersymbole sind von gut bis schlecht gestaffelt. Siehst Du nur ein Symbol so bleibt das Wetter so wie es ist. Siehst Du zwei Symbole so ist mit der im Textdisplay angezeigten Wahrscheinlichkeit eine Wetteränderung zu erwarten und zwar in Richtung der laufenden Pfeile. Laufen die Pfeile von "Regen" in Richtung "Bedeckt" so zeigt dies eine "Besserung" an. Bedeckt ist nun mal besser als Regen.
Die Pfeile laufen oben immer Richtung des linken- und unten Richtung des rechten Symbols.

Die besagte Linie im unteren Bereich müßte ich mir mal zuhause anschauen, das sagt mir nu nix.

So ich hoffe Dir (wenn auch spät  :( ) doch noch geholfen zu haben.

HG

Ralf