• Willkommen im Forum „Wetterstationsforum.info - Archiv“.
 

Neuigkeiten:

Dieses Forum dient ausschließlich zu Archivzwecken.
Für Fragen nutze bitte unser aktuelles Forum, welches du unter https://wetterstationsforum.info findest.

Hauptmenü

Frage zur Qualität der Wetterstation Sun-Moon von TFA

Begonnen von jfrick, 21.01.2005, 16:30:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

jfrick

Hallo liebe Boardies :-)

Ich bin seit heute Vormittag 10:15 Uhr stolzer Besitzer einer Sun-Moon von TFA. Das Gerät hat alle von mir gewünschten Funktionen und leider auch die hier bereits von anderen mitgeteilten Schwächen. Am meisten fällt die Unregelmäßigkeit in der Anzeige der Displayelemente auf. Selbst bei Kontrasteinstellung auf 16 werden einige Elemente icht klar sichtbar, bleiben also verschwommen. Dies betrifft z.B. die Beschriftung DCF und das RISE in SUNRISE sowie die gesamte unterste Zeile des letzten (5.) Anzeigelements nebst Anzeige des Außensenders. Diese Elemente wirken blaß und unscharf/undeutlich, während die anderen Elemente klar und deutlich sind. Bevor ich das Gerät nun reklamiere die Frage an den Support und die anderne Boardies: Ist das Normal bei der Sun-Moon. Habe sie extra von TFA gekauft, in der Hoffnung auf gute Verarbeitung.

Weiteres Auffälligkeit ist in Bezug auf den Außensender zu vermelden: Dieser ist seit heute morgen gegen 11:00 Uhr (Inbetriebnahme) dabei, sich auf die richtige Temperatur "einzupendeln". Er meldet noch immer nicht die tatsächliche Außentemperatur (kontrolliere mit einem weiteren 433 Mhz und analog Thermometer). Ist das normal, dass der Außensender solange braucht?

Und schließlich: Der Innenfühler für die Temperatur springt. Es war jetzt mehrfach zu beobachten, daß die Innentemperaturanzeige von 19,6 und 19,8 Grad auf 18 Grad zurückspringt und dann wieder auf den Ursprungswert. Die Basis steht in einem Holzregal, ganz weit weg von Fernseher, Lautsprecher o.ä.

Habe ich da einen Produktionsausreißer?

Danke für Eure Hilfe :D

wt62

Hallo,

den Fehler mit der Innentemperatur haben wohl viele  Sun/Moon. (Anzeige springt auf 18.0 , 19.6 , 21.2 , 22.8°C u.s.w., immer im 1.6°C Raster)
--> Siehe dazu auch einen Eintrag im Forum weiter unten.

TFA scheint dieses Problem nicht in den Griff zu bekommen und nach wie vor defekte Geräte auszuliefern. Auch ein Umtausch wird Dir nicht helfen.

Das Problem mit den schlechten Kontrast kann ich auch bestätigen. Selbst Billiggeräte aus dem Supermarkt haben eine bessere Lesbarkeit der Anzeige.

Gruß

jfrick

Danke für den Hinweis,

ich habe bereits Kontakt mit A. Amend vom Support der Fa. TFA gehabt. Sehr nett und kompetent und eine Firma, die sich um Ihre Kunden kümmert (erhielt Rückruf). Das ist wirklich sehr positiv hervorzuheben :-)
Aber in der Tat, scheint eine "kleine" Anzahl der Geräte diesen nachvollziehbaren Fehler zu haben und offenbar weiß keiner, wie der Fehler zu beseitigen ist. Vielleicht sollte man dem Hersteller der Sun-Moon mal anraten, bessere Komponenten einzubauen  :lol:

Obwohl mir die Sun-Moon vom Funktionsumfang sehr gut gefällt, habe ich sie nun zurückgegeben und mir eine Oracle bestellt. Fehlen halt Mondphase, Komfortanzeige für die Innentemperatur. Dafür erscheint mir das Display viel präziser gearbeitet zu sein und die Meßdaten noch genauer, als bei der Sun-Moon.
Wenn TFA das Problem der Sun-Moon mal in den Griff bekommen sollte, kann man man ja eine "Zweitstation" kaufen :-)